Jahreszeitenast: Frühling
Auch im Kinderzimmer ist der Winter nun endlich vorbei und dank Frau noz! und ihren Frühlingsboten blüht es nun bei uns. Die wunderbaren Papierblüten, die gedruckte Buchseiten imitieren und die Kitsch-Gefahr ganz großartig umgehen, habe ich mit der Nähmaschine durchnäht, um mir das aufhängen zu erleichtern. Die weiße, winterliche Schafswolle würde außerdem durch eine frühlingsgrüne Variante ersetzt.
Naturkind(er)
Zurück aus unserem Österreich-Oster-Urlaub und noch bevor ich in die Arbeitswoche startete, gibt es heute mal ein etwas anderen Eintrag im Nähblog. Der Osterhase, der übrigens nur drei Jahre jünger ist als ich und damit älter als mein Ehemann, hat mir dieses Jahr das wunderbare Naturkinder-Buch gebracht, das genauso großartig ist, wie es der Blogder Autorin schon erahnen ließ.
Beim blättern im Buch hatte ich das Gefühl, dass wir mit unserem Stadtkind doch ziemlich viel richtig machen, denn auch bei uns gab es in dieser Osterwoche richtig viel Natur. Da eine meiner vielen anderen Leidenschaften neben der Näherei der Fotografie gehört, gibt es heute ein kleine Naturbild(er)flut.
Auf unserem Urlaub-Ziegenhof beschäftigte sich unser Naturkind ausführlich mit der Milchproduktion, streichelt kleine Ziegenlämmer (die danach schnell wieder zur Mama geschafft wurden) und fand Euter befühlen am Melkstand eine ziemlich spannende Sache. Danach wurde wissend verkündet: “Da kommt die Milch raus …”
Inspiriert vom Naturkinderbuchwurde Bärlauch und Spitzwegerich gepflückt (und dabei weder Herbstzeitlose noch Maiglöckchen eingesammelt), Brennnessel getrocknet, das Wachstum der Buchenpflanzen aus der Buchecker beobachtet und die erste Baumblüte bestaunt.
Auf der Rettenbachalm im Salzkammergut wurde kleine Mäuse und Zauneidechsen beobachtet ….
Und im Almtal etwas sprachlos der Waldrappkennengelernt, der vor 300 Jahren in Europa in freier Wildbahn ausgerottet wurde und nun wieder angesiedelt werden soll, damit er bald wieder wie Gans und Wildschwein zu den heimischen Tieren zählen kann. Unglaublich dieser Vogel, oder? Haben euch denn meine Naturbilder gefallen? Soll es demnächst mehr davon in diesem Blog geben oder bleibe ich beim Bericht von Stoffen, Nadel und Faden?
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…