Wintermantel Sew-Along Teil 2: Schnittmuster

Diese Woche sollte der Wintermantel-Sew-Along-Teilnehmer nun verkünden, welches Schnittmuster es werden soll. Eigentlich dachte ich ja, dass ich mit dem  Mantel-E-Book von first lounge berlin das perfekte E-Book gefunden hätte und mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung einen brauchbaren Mantel nähen könnte.

Der Schnitt gefällt mir immer noch sehr gut, aber die – vorläufige – Ernüchterung kam nach der Bestellung. Die Anleitung ist handschriftlich, aber dennoch auf den ersten Blick genau richtig für mich, aber die Idee der Macher, dass ich selbst den Schnitt im Verhältnis 1:4 vergrößern muss, schreckt mich momentan doch sehr ab. Wenn überhaupt –  wird die Mantelnäherei ja nur Belohnung oder Zwischenmotivation für die Doktorarbeitsabende. Wenn ich bei diesem homöopathischen Nähen dann auch noch stundenlang Schnitteile vergrößern muss, werde ich mit dem Mantel frühestens im Hochsommer fertig. Im neuen Leben wird diese Parka bestimmt genäht und ein bisschen wehmütig bin ich schon, dass ich nun meinen schon gefunden Mitnäher – wie Muddi – zurücklassen muss. Für mich musste aber eine neue Idee her …

Die Entscheidung ist zugunsten des Schnittmusters “eve” von Schnittchen gefallen. Ein Kinderschnittchen wurde hier schon verarbeitet und hat sehr überzeugt. Der wärmende Kragen sieht doch großartig aus und wie ich bei Thelina und Näh(r)stoffe gelesen habe, soll er sich schnell (!) nähen lassen. Also perfekt für mich. Das Tablett wartet nun auf seinen ersten Einsatz als Nähanleitungsanzeiger …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*