6. Geburtstag: Geburtstagsshirt Pullover Klimperklein Nähen mit Jersey Kinderleicht Gr. 122

Bei meiner Entscheidung für eine weitere, längere Dienstreise im Herbst fiel mir die Abwesenheit an einem Geburtstag eines meiner Kinder (und das Nähwochenende der Dresdner Nähblogger) am schwersten. Immerhin passte, dass das mittlere Kind dieses Jahr seinen Geburtstag (selbstgewählt) auch fernab der Familie feierte. Um so wichtiger war mir aber, dass der Jüngste nicht auch noch auf sein heiß ersehntes Geburtstagsshirt verzichten musste und so nähte ich Geburtstagsshirts, statt organisiert zu packen – das führte wiederum zu sehr viel unnötiger warmer Kleidung und zu wenige Sommersachen bei der Weiterbildung, aber was macht das schon.

Vernäht wurde ein weiteres Mal eine etwas gewagte Stoffkombination, da die Stoffpanels für vollständige Pullover wohl nur in den Minigrößen ausreichen, die hier nun tatsächlich keiner mehr trägt. Das Stoffpanel war tatsächlich das allererste dieser Einzelmotivstoffe, die ich auf dem Stoffmarkt 2020 gekauft habe. Kombiniert wurde es mit Walen aus dem Prodyouce-Ausverkauf 2022, da sich Pinguine und Wale ja einen gemeinsamen Lebensraum teilen. Als Schnittmuster hatte ich mich für den Pullover aus dem Klimperklein-Buch “Nähen mit Jersey” in Gr. 122 entschieden. Damit hatten nun alle drei Kinder in diesem Zeit die gleiche Größe, auch wenn der Jüngste da noch etwas reinwachsen wird. Als Einnäher in die Seitennaht gab es Stückchen Walwebband und mein Nählabel von Namensbänder*.

Die zuckersüßen Wale und der Pinguin passen gerade noch so in die Kindergartenzeit. Wenn er wenige Woche eher geboren wäre und nun schon ein Schulkind, hätte ich mir diese Motive wahrscheinlich schon gar nicht mehr getraut. So passte aber das Motiv perfekt, denn der kleine Pinguin mit der geplotteten Sechs auf der Mütze kuschelt sich an seinen Papa – ebenso wie unser Jüngster dieses Jahr, da ich ja nicht da war. Ich durfte dem hektischen Treiben aber via Videozuschaltung vom Hotelbett aus beiwohnen und habe so sogar das Geburtstagslied mitgesungen. Es hat sich so viel besser angefühlt, als befürchtet und der Jüngste war durchgängig fröhlich.

Der einzige Unmut für mich war der Zustand des Geburtstagspullovers nach einem einzigen Tag Kindergarten. Eigentlich war es für den Sweat im September ja ohnehin zu heiß und ich hatte gehofft, dass ich ihn fleckenfrei vor die Bloggerkamera bekommen könnte. Bei meiner Rückkehr gab es aber bereits riesige dunkle Flecken auf dem ganz neuen Pullover. Inzwischen hat er schon ziemlich viele Waschmaschinenrunden hinter sich und die Flecken werden wie das Motiv schon langsam heller, dafür scheinen die Wale wenigstens von halbwegs guter Qualität zu sein, denn die sehen unverändert gut aus …. nun ja.

Mit nun sechs, zehn und 13 Jahren haben wir auf einmal überraschend große Kinder und demnächst nicht mal mehr ein Kindergartenkind. Aber alle Lebensphasen sind spannend und es wird doch nie langweilig.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday
Für Söhne und Kerle
Kinder-Allerlei

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Geld verdienen mit DIY Blogs: Jahresrückblick 2022

Nun noch endlich den Jahresrückblick – wie 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 und 2014 und dann kann ich endlich mit den ausstehenden drei Quartalsberichten wieder die eigene Blogeinnahmenstatistik einholen. Mit dem überraschenden Rückenwind vom IV. Quartal zeigt die dritte Jahressäule meines zweiten Einnahmeregenbogens zwar nun doch einen Aufwärtstrend, erreicht aber dennoch nur 1/3 der Summe von 2015.

Beim Einnahmentortenstück bleibt der Bücherriese* nun das dritte Jahr in Folge meine stärkste Einnahmenquelle und steigt sogar von 29% auf 32%. Der Gudrun-Sjöden-Werbebanner* steigt ebenfalls geringfügig und zwar um 1% auf 20%. Der einzelne sponsored post 2022 rückt auf Platz 3 und tauscht daher mit den VG-Wort-Einnahmen, die von 17% auf 11% fallen. Etsy & Co. sinken auf 9%, Steady* steigt auf 8% und die Farb-Fitterie* kommt ganz neu hinzu, während Alles für Selbermacher* bei 1% bleibt.

Aufschlussreich sind auch wieder die Blogausgaben. Mit über 1600 € habe ich wohl noch nie so viel ausgegeben. Das konnten die Blogeinnahmen nicht refinanzieren, wobei es immerhin noch 56% sind, die Blogfinanziert werden können. Die Blogtechnikschulden habe ich aber diesmal einzeln aufgelistet. Dort gibt es 5% Ausgaben und 2% Schulden. Gespendet habe ich 2022 zu wenig und so wird im Gegensatz zu den Technik- und DIY-Budgettöpfen doch wenigstens ein positiver Betrag mitgenommen. Ich werde mich aber für 2023 wieder selbst entlasten und außer bei den Spenden wieder bei Null anfangen.

Wie auch bisher folgt nun noch eine Zusammenstellung, was mir der blog 2022 für “zusätzliche” Freuden gebracht hat und woran man gut sehen kann, warum mir die Bloggerei – neben dem DIY-Tagebuch für die genähten Sachen, immer noch Spaß macht:

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…