6. Geburtstag: Geburtstagsshirt Pullover Klimperklein Nähen mit Jersey Kinderleicht Gr. 122
Bei meiner Entscheidung für eine weitere, längere Dienstreise im Herbst fiel mir die Abwesenheit an einem Geburtstag eines meiner Kinder (und das Nähwochenende der Dresdner Nähblogger) am schwersten. Immerhin passte, dass das mittlere Kind dieses Jahr seinen Geburtstag (selbstgewählt) auch fernab der Familie feierte. Um so wichtiger war mir aber, dass der Jüngste nicht auch noch auf sein heiß ersehntes Geburtstagsshirt verzichten musste und so nähte ich Geburtstagsshirts, statt organisiert zu packen – das führte wiederum zu sehr viel unnötiger warmer Kleidung und zu wenige Sommersachen bei der Weiterbildung, aber was macht das schon.
Vernäht wurde ein weiteres Mal eine etwas gewagte Stoffkombination, da die Stoffpanels für vollständige Pullover wohl nur in den Minigrößen ausreichen, die hier nun tatsächlich keiner mehr trägt. Das Stoffpanel war tatsächlich das allererste dieser Einzelmotivstoffe, die ich auf dem Stoffmarkt 2020 gekauft habe. Kombiniert wurde es mit Walen aus dem Prodyouce-Ausverkauf 2022, da sich Pinguine und Wale ja einen gemeinsamen Lebensraum teilen. Als Schnittmuster hatte ich mich für den Pullover aus dem Klimperklein-Buch “Nähen mit Jersey” in Gr. 122 entschieden. Damit hatten nun alle drei Kinder in diesem Zeit die gleiche Größe, auch wenn der Jüngste da noch etwas reinwachsen wird. Als Einnäher in die Seitennaht gab es Stückchen Walwebband und mein Nählabel von Namensbänder*.
Die zuckersüßen Wale und der Pinguin passen gerade noch so in die Kindergartenzeit. Wenn er wenige Woche eher geboren wäre und nun schon ein Schulkind, hätte ich mir diese Motive wahrscheinlich schon gar nicht mehr getraut. So passte aber das Motiv perfekt, denn der kleine Pinguin mit der geplotteten Sechs auf der Mütze kuschelt sich an seinen Papa – ebenso wie unser Jüngster dieses Jahr, da ich ja nicht da war. Ich durfte dem hektischen Treiben aber via Videozuschaltung vom Hotelbett aus beiwohnen und habe so sogar das Geburtstagslied mitgesungen. Es hat sich so viel besser angefühlt, als befürchtet und der Jüngste war durchgängig fröhlich.
Der einzige Unmut für mich war der Zustand des Geburtstagspullovers nach einem einzigen Tag Kindergarten. Eigentlich war es für den Sweat im September ja ohnehin zu heiß und ich hatte gehofft, dass ich ihn fleckenfrei vor die Bloggerkamera bekommen könnte. Bei meiner Rückkehr gab es aber bereits riesige dunkle Flecken auf dem ganz neuen Pullover. Inzwischen hat er schon ziemlich viele Waschmaschinenrunden hinter sich und die Flecken werden wie das Motiv schon langsam heller, dafür scheinen die Wale wenigstens von halbwegs guter Qualität zu sein, denn die sehen unverändert gut aus …. nun ja.
Mit nun sechs, zehn und 13 Jahren haben wir auf einmal überraschend große Kinder und demnächst nicht mal mehr ein Kindergartenkind. Aber alle Lebensphasen sind spannend und es wird doch nie langweilig.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday
Für Söhne und Kerle
Kinder-Allerlei
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Geld verdienen mit DIY Blogs: Jahresrückblick 2022
Nun noch endlich den Jahresrückblick – wie 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 und 2014 und dann kann ich endlich mit den ausstehenden drei Quartalsberichten wieder die eigene Blogeinnahmenstatistik einholen. Mit dem überraschenden Rückenwind vom IV. Quartal zeigt die dritte Jahressäule meines zweiten Einnahmeregenbogens zwar nun doch einen Aufwärtstrend, erreicht aber dennoch nur 1/3 der Summe von 2015.
Beim Einnahmentortenstück bleibt der Bücherriese* nun das dritte Jahr in Folge meine stärkste Einnahmenquelle und steigt sogar von 29% auf 32%. Der Gudrun-Sjöden-Werbebanner* steigt ebenfalls geringfügig und zwar um 1% auf 20%. Der einzelne sponsored post 2022 rückt auf Platz 3 und tauscht daher mit den VG-Wort-Einnahmen, die von 17% auf 11% fallen. Etsy & Co. sinken auf 9%, Steady* steigt auf 8% und die Farb-Fitterie* kommt ganz neu hinzu, während Alles für Selbermacher* bei 1% bleibt.
Aufschlussreich sind auch wieder die Blogausgaben. Mit über 1600 € habe ich wohl noch nie so viel ausgegeben. Das konnten die Blogeinnahmen nicht refinanzieren, wobei es immerhin noch 56% sind, die Blogfinanziert werden können. Die Blogtechnikschulden habe ich aber diesmal einzeln aufgelistet. Dort gibt es 5% Ausgaben und 2% Schulden. Gespendet habe ich 2022 zu wenig und so wird im Gegensatz zu den Technik- und DIY-Budgettöpfen doch wenigstens ein positiver Betrag mitgenommen. Ich werde mich aber für 2023 wieder selbst entlasten und außer bei den Spenden wieder bei Null anfangen.
Wie auch bisher folgt nun noch eine Zusammenstellung, was mir der blog 2022 für “zusätzliche” Freuden gebracht hat und woran man gut sehen kann, warum mir die Bloggerei – neben dem DIY-Tagebuch für die genähten Sachen, immer noch Spaß macht:
- ich habe 21 neue Bücher und Hörspiele rezensiert
- sieben Spielzeuge vorgestellt
- konnte an 14 Bloggeraktionen teilnehmen oder habe sie sogar selbst gestartet
- nach langer Zeit mal wieder an einem Probenähen für eine Tasche von Näähglück und das Mini-Blaubeerkleid von Blaubeerstern teilnehmen
- ich bekam eine Tasche bei einer Bloggeraktion Reisetäschen auf Reisen von Maikaefer16 geschenkt, die ich – O Schreck – hier nie gezeigt habe (was nun demnächst nachgeholt wird) – irgendwie habe ich nur meine eigene verbloggt
- zum 12. Bloggeburtstag durfte ich Frau Kreativberg wieder entdecken und eigene Geschenkbeutel-Tauschaktion starten, bei der ich auch selbst beschenkt wurde
- ich verschickte eine Stoffkarte zum Sommerwichteln von Augensterns Welt und habe auch dort nie gezeigt, was ich bekommen habe
- wir waren glücklich Übernachtungsgastgeber für eine Ukrainerin und ihre Tochter sein zu dürfen und haben Sie nur ungern wieder zurückgehen lassen
- wir durften ein weiteres Mal einen Schulranzen – diesmal GMT for kids – testen
- ich selbst probierte die Farb-Fitterie aus und kenne nun meine eigenen Farben
- ich erfuhr so viel (Näh)Freundschaft beim IV. Nähwochenende in Rathen, wofür ich sehr dankbar bin
- probierte den Erlebnisspaziergang der Rauszeit Höfgen in Form von Frau Spielwiese bei Grimma aus
- fuhr das erste (und wohl auch einzige) Mal zur Blogfamilia nach Berlin, was unerwartet umfangreich die Geschenkekisten der Kinder füllte
- bekam bei der Geburtstagsaktion von Niwibo eine sehr tolle Tasche von selbst-die Frau, erlebte aber das erste Mal eine wirklich negative Reaktion auf mein Präsent, was mit einer Rücksendung endete (aber wir wollen hier ja über die freudigen Dinge berichten)
- ich konnte das Crowdfunding von Vauno unterstützen und damit dann meinen Hals wärmen (wobei es immer sehr luftig um meinen Hals lag, aber nach dem Waschdesaster des Mannes nun überraschend eng anliegend und nahezu winddicht ist)
- entschied mich für einen sponsored post für Zimtzauber
- stellte eine weitere Etsy-Liste für Ohrschmuck zusammen
- und nahm bei den Weihnachtsbloggern teil
- ansonsten habe ich 2022 nicht nur jede Menge Stoff gekauft, sondern wie hier oder hier oder hier auch richtig viel geschenkt bekommen
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…
Oh man, diese Nächte, in denen man nicht zur Ruhe kommt, sind ätzend. Dem Sohn und mit geht es derzeit…