Einfacher Rock & Rollsaumfüßchen

Da der letzte Rock Mut gemacht hat und hier nun schon seit Monaten ein Stoff von Stenzo lagert, der immer schon für mich bestimmt war, habe ich mich am Abend vor dem Stoffmarkt schnell an mein Maschinchen gesetzt und einen ratz-fatz-Rock genäht. Schließlich wollte man zum Bloggertreffen nicht unpassend gekleidet erscheinen. Auch das Rollsaumfüßchen ist dabei endlich mal zum Einsatz gekommen. Ich mag ja jegliches Sonderzubehör und dieser Nähfuß kommt nun sicherlich häufiger zum Einsatz.

Die Knitterbilder sind nach mehreren Stunden auf dem Stoffmarkt, dem viele Fahrradkilometer auf dem Elbhangfest folgten, entstanden. Ich mag meinen Einfachrock, der gerader fällt, als der Elbwind es vermuten lässt. Wenn der Sommer vorbei ist, habe ich nun wieder was, dass ich beim Me-made-Mittwoch einreichen kann. Etwas kürzer hätte er vielleicht ausfallen können und langsam habe ich auch das Gefühl, dass ich bereit bin einen Rock nach Schnitt zu nähen. Taschen wären auch nicht schlecht. Was empfehlt ihr mir?

DIY-Städte-Gemeinschaftsblogs: Chemnitz & Leipzig

Vor über einem Jahr habe ich die ursprünglich bei der Wimpelaktion gesammelten Blogger aus meiner Stadt im Gemeinschaftsblog Dresden näht … zusammengeführt. Seitdem gab es zahlreiche reale Begegnungen, die mein Nähhobby bereichern. Dresden näht als Admin zu betreuen und – unterstützt von den Vorschlägen der anderen Näher – Treffen zu organisieren, ist zwar ein wunderbares Freizeitvergnügen, aber kostet eben auch Zeit.

http://dresden-naeht.blogspot.de/

Der Wunsch den Stadtblog auf ganz Sachsen zu erweitern, ist zwar verständlich, hätte aber neben dem Anstieg des Adminaufwandes dazu geführt, dass wir Treffen in anderen Städten hätten planen müssen, was mich tatsächlich überfordern würde. Immerhin nehmen wir jetzt alle “Dresdner” aus dem Regierungsbezirk auf, der bis in die östlichste Stadt Deutschlands, dem 100 km entfernten Görlitz reicht.

Glücklicherweise haben sich Dank Casoubon und Lilienwerke die Stadtblogs Chemnitz näht … und Leipzig näht … gegründet. Wenn damit gleichzeitig die dortigen Regierungsbezirke abgedeckt werden, kann nun jeder nähende Sachse eine virtuelle Heimat finden und keiner muss sich mehr ausgeschlossen fühlen.

http://chemnitz-naeht.blogspot.de/

http://leipzig-naeht.blogspot.de/

Vielleicht organisieren unsere “Nachbarn” ja auch bald reale Treffen, denn das gemeinsame Fachsimpeln macht doch viel mehr Spaß, als alleine im eigenen Nähstübchen zu sitzen. Ich freu mich sehr über die Eigendynamik die unsere Idee nimmt. Mal sehen, ob andere Bundesländer nachziehen … oder gibt es euch schon? Ich kenne bislang nur noch den Gemeinschaftsblog München bloggt.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*