Wintermantel Sew-Along Teil 7: Futter nähen

Diese Woche kann ich ganz entspannt auf den Zeitplan des Wintermantel Sew-Alongs schauen, denn während die übrigen Mantelnäher mit dem Innenfutter kämpfen, kann ich mich zurücklehnen wichtigeren Dingen widmen. Schnittchen Eve sieht kein Innenfutter vor und die Materialwahl mit dem Doubleface Walkloden macht ein zusätzliche Futter auch nicht notwendig – mal ganz abgesehen davon, dass ich noch nie ein Mantelinnenfutter genäht habe und damit wahrscheinlich ziemlich überordert wäre. Wenn ich allerdings an die Oktober-Schneeflocken der letzten Tage denke, befürchte ich, dass ich diese ungefütterte Jacke frühestens im Frühjahr tragen werde. Aber vielleicht haben wir im Dezember ja auch wieder 20 Grad …

Gedoppelt wird lediglich der Kragen und die Belege, die ich eigentlich ebenfalls aus Walkloden zugeschnitten habe. Nun überlege ich, ob mir grüne Belege nicht noch besser gefallen würden. Das Blogbild hätte diesmal übrigens noch ein wenig mehr gelb vertragen,  denn mein moosgrüner Feincord ist eigentlich deutlich frühlingsgrüner als dieses steppenhafte Wiesengrün suggeriert. Die Blog- und Bildbearbeitungszeit ist allerdings diese Woche noch eingeschränkter als sonst, denn zähneknirschend investiere ich meine Urlaubstage in das unkreative Projekt letzte-Lücken-in-der-Diss.-schließen. Und damit wieder ab an den Schreibtisch …

 

Flattr this

Designers’ open Leipzig 2012

Habt ihr heute Nachmittag noch nichts vor? Dann empfehle ich euch die Designers’ Open in Leipzig, das für mich eines der besten Neuentdeckungen dieses Jahres war. In einem etwas wilden Städtehopping zwischen Merseburg, Halle, Leipzig und Dresden habe ich es gestern Nachmittag geschafft, dem Vorschlag einer Freundin zu folgen und mit ihr zu diesem Festival zu gehen. Ich war wirklich sehr positiv überrascht.

Im Bereich Markt und Fashion sieht man so viel Inspirierendes und Schönes, dass die haben-wollen-Liste in kürzester Zeit kräftig gewachsen ist. Dazu gehören beispielsweise die Wildbrett Frühstücksbrettchen aus Keramik. Glücklicherweise erlaubt der Katalog, den es zur Tageskarte dazu gibt, dass man auch zu Hause noch weiß, was man dort alles vor die Augen bekommen hat … Jede Menge in der Bloggerwelt präsenter Lesestoff, bei denen man endlich mal nicht nur das Cover sehen konnte, sondern auch darin blättern, gibt es übrigens auch.

Der Fashion-Bereich ist deutlich kleiner als die große Market-Halle und nicht alles traf dort meinen Geschmack, überzeugte aber beispielsweise mit Strickinovationen von Maria Stieger und Nunofilzkleidung von zeuiks. Schaut vorbei sonst habt ihr wirklich etwas verpasst …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*