Näh-Blogger-Picknick
Am letzten Freitag haben sich die Dresdner Nähdamen mal wieder getroffen und diesmal gab es ein Sommerpicknick mit Kind & Kegel. Wie im letzten Jahr hatten sich zwar auch diesmal wieder graue Regenwolken versammelt und von Sommerhitze war auch nichts zu merken, aber mit den zahlreichen Leckereien und netten Nähbegeisterten fröhlich schwatzend auf der Decke zu sitzen und den vorbeifahrenden Elbdampfern zuzuschauen, macht bei (fast) jedem Wetter Spaß. Von den Temperaturen nicht abschrecken, hatten sich sichMalou,Anneblog, Hausdrache, Frau Atze, Himmelblau und Sommerbunt, hotKontur und Saxony Girl.Verloungsgewinne wurden überreicht und in Fachliteratur geblättert.
Ich selbst hatte das Buch Zakka Sewing
dabei, dass ich schon vor Monaten zusammen mit Sew & Stow
und Blumen, Schmuck und Accessoires aus Filz
von Cocoschock erstanden hatte. Mein DIY-Bücherregal wächst beständig. In den nächsten Tagen werde ich aber auch die Wunschliste weiter auffüllen, denn bald wird Geburtstag gefeiert. Habt ihr für mich noch einen Tipp, was da unbedingt noch nachgetragen werden sollte? Carry Me
– auf den Elbwiesen durchgeblättert – sah schon sehr vielversprechend aus und eine richtige Tasche habe ich noch nie genäht. Vorher kommt aber vielleicht auch mal etwas im Partnerlock, denn Mutter und Tochter Himmelblau und Sommerbunt sahen einfach zu schick aus …
Knopfpresse: Blaudruck-Knöpfe
Die Knopfmaschine hat endlich mal wieder etwas zu tun bekommen und aus den Stoffschätzen der Blaudruckerei Folprecht Stoffknöpfe gezaubert. Dank dem Kreisschneider geht auch das Ausschneiden der Stoffkreise relativ einfach. Insgeheim träume ich aber noch von einem beseren Stanzsystem. Abgesehen davon, dass es einfach Spaß macht, Knöpfe selbst herstellen zu können, war ich selbst ein bisschen überrascht wie frisch und modern die Linien und Punkte der traditionellen Muster auf so einem Knopf wirken.
Zusammen mit meinen Moo-Cards sahen die ersten verschenkten Knöpfe schon richtig professionell aus. Die Knöpfe gefallen mir allerdings selbst so gut, dass diesmal nicht alle verschenkt werden können …
Sieht gut aus. Bei uns sind die Zeiten so langsam vorbei mit Mottopartys, aber ich würde die ersten Jahre immer…
Danke fürs Zeigen des tollen Kissens beim DvD, das gleich zwei Lieblingsthemen der Orchesterfreundin vereint! An dieser Stelle auch ein…
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…