Verlängerung: Museumsreif? Aktion Blogger-Baum
Die Bloggerbaum-Aktion wird bis zum 24.11.2012 verlängert!
Bislang sind erst neun Bäumchen bei mir eingetroffen, die allerdings so hübsch sind, dass ich es sehr traurig finden würde, wenn der Blogger-Baum mangels Beteiligung nicht realisiert werden könnte und ich die Bäumchen sofort verlosen müsste. Macht ihr noch mit? Gerne auch mit 1-2-3 Bäumchen und selbst das Farbenmix-Bäumchen hat momentan noch eine gute Chance dabei zu sein …
Auf amberlights Creadienstagstischweihnachtet es bereits, denn die Kontakte zum Dresdner Museum für Sächsische Volkskunst ermöglichen es dieses Jahr, dass die Nähblogger zeigen können, wie viel kreatives DIY-Können in ihnen steckt und das wir über Hosen kürzen und Knopf annähen längst hinaus sind. Die dortige Weihnachtsausstellung thematisiert dieses Jahr den Weihnachtsbaum und wir könnten einen der ungeschmückten Bäume mit unseren Baum-Unikaten dekorieren. Ein Blogger-Baum mit vielen genähten Bäumen soll entstehen. Seid ihr dabei?

Zwei Wochen vor dem 1. Advent – am 18. November 2012 – sollten der Baumbehang zum Thema Baum bei mir eingetroffen sein. Die Postadresse ist unter amberlight.label-ät-googlemail.com zu erfragen. Danach entscheidet allerdings der Kurator, was wirklich an den Baum kommt. Fünf gleiche Farbenmix-Bäumchen wird er sicherlich nicht auswählen und deshalb hoffe ich, dass eure Kreativität Funken sprüht und wirklich innovative Bäumchen bei mir landen. Material und Technikeinschränkungen gibt es dabei nicht – aber ihr solltet zu den DIY-Blogschreiberlingen gehören, damit die Bäume auf einem Pinterest-Board gesammelt und verlinkt werden können.
![]() |
| Verlinkungsbanner für die Sidebar |
Die nicht ausgewählten Bäumchen werde ich natürlich nicht an meinen eigenen Baum hängen (obwohl das sehr verlockend wäre), sondern verlose sie unter allen, die sich an der Aktion beteiligen. Euch erwartet also nicht nur eine mögliche Ausstellung eurer Werke im Museumsondern auch der Gewinn eines wunderbaren Blogger-Baumbehangsets. Voraussetzung dafür sind natürlich viele Baummitnäher. Nehmt doch bitte den Aktionsbanner mit, verlinkt den Blogger-Baum in euren Blogs und berichtet darüber.
Dresdner Näh-Blogger bei CADworkerS
Das letzte Treffen der Dresdner Näh-Blogger am vergangenen Freitagfand in der Dresdner Manufaktur für Schnittgestaltung CADworkerSin der Ateliergemeinschaft ecktraktstatt. Die Meisterin im Damenmaßschneidehandwers und studierte Dipl. Ing. der Bekleidungstechnik nahm sich für ReSiZe-genadelt, Bis in den Himmel, Saxony Girl, Himmelblau und Sommerbunt, Malou und Handmade by Ranunkelchen richtig viel Zeit und das sogar am Geburtstag ihrer Mutter. Mich hat es besonders gefreut, dass da nicht nur schweigend im Atelier gestanden wurde, sondern ganz konkrete Fragen gestellt wurden. Ranunkelchenhatte sogar ihr letztes Nähwerk samt Schnitt dabei und schlüpfte in ihre neue Shelly, damit wir am Modell über Brustabnäher und abstehende Rückenlinien reden konnten.



Am Ende setzte sich sogar noch der Plotter für uns in Bewegung – und damit ihr virtuell noch ein bisschen mehr mit dabei sein könnt, hat amberlight sich erstmals an einem (Tablett)Video versucht. Beeindruckend, oder? Danach sah der Schnitt übrigens aus, wie mit feinen Bleistiftstrichen gezeichnet …













[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…