Designbeispiel Fuchs and friends: Halssocke
Endlich hat es der nigelnagelneue Fuchs and friends-Jersey von Frau Blaubeersternaus dem Paket in die Waschmaschine, über den Zuschneideplatz auf dem Wohnzimmertisch und unter die Nadel geschafft. Dem Kind ein Tragebild abzuschwatzen und diese blogfertig zu machen, hat auch noch ein paar Tage gedauert, so dass ich diesmal wirklich spät dran bin. Andere Designbeispielnäher habe in wesentlich kürzerer Zeit gleich drei komplette Outfits genäht. Bewundernswert.
Dem Tipp von Frau Reinkarnationsfladen(*ich liebe dieses Wort*) folgend, ist daraus zunächst eine Halssocke nach der Anleitung von Olilu mit in der Seitennaht liegender Wendeöffnung geworden. Da ich mich zwischen der grün- und blau-Variante nicht entscheiden konnte, gibt es den einen Stofftraum hinten und den anderen vorn. Den Hals umschmeicheln passende grüne-blaue Sterne von Lillestoff, die auf dem sommerlichen Stoffmarkterbeutet wurden.


Die wilden Waldtiere, die mir so gut gefallen, haben unser Tochterkind allerdings für meinen Geschmack etwas zu wild werden lassen, denn kaum hatte sie ihre neue Halssocke um, die sie auch nicht mehr ablegen wollte, schaffte sie gleich drei spektakuläre Unfälle innerhalb eines Tages. Nach einem Sesselumsturz, rannte sie bei Frau Strategchenmit Schwung gegen eine Glastür, um sich am Abend dann auch noch einen ihrer Vorderzähne auf der Stuhlkante halb auszuschlagen, so dass wir den Sonntagabend beim zahnärztlichen Notdienst verbringen durften. Nun wird dem Tochterkind wieder Breikost gereicht und wir hoffen auf anwachsen des Wackelzahns. Das nächste Designbeispielliegt noch unter der Nadel, aber diesmal werde ich ihr ins Gewissen reden, mit diesen wunderschönen wilden Tieren ein klein bisschen weniger wild durch die Welt zu springen …


Damit geht’s für mich zurück in den Schreibtischurlaub, den ich trotz heutigem Feiertag, den wir in Sachsen mit einem unfreiwilligen Beitrag in die Pflegeversicherung von 0,5% des Bruttoarbeitsentgelts, der die Kosten eines Arbeitstages deutlich übersteigt, bezahlen dürfen, ohne wirklich (Näh)Freizeit verbringen darf. Die Tochter weilt mit den Großeltern im Zoo und der Mann ganztägig in der Orchesterprobe …
Bloggerbilder mit dem Lichtwürfel
Auf oder besser gesagt neben meinem Creadienstagstisch steht seit einigen Tagen ein Lichtwürfel, den ich Frau Aprikaner von meinen ersten Blogeinnahmen abkaufen konnte. Damit werden meine Blogbilder nun sicherlich noch ein wenig hübscher und statt dem freigestellten, konturlosen Weiß kann es nun bald einen weich ausgeleuchteten Hintergrund geben. Mit den farbigen Hintergründen wäre sogar die Bluebox-Variante machbar und das hektische, partielle
AufUmräumen des Wohnung fällt auch weg. Störend sind momentan allerdings noch die Knitter auf den Stoffbahnen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

In so einem Ministudio könnte man auch ganz prima weitere Weihnachtsbäume fotografieren, denn wie gestern schon verkündet, haben wir die Abgabefrist für den geplanten Bloggerbaum bis Ende der Woche verlängert. Ein paar mehr Bäumchen müssten es schon noch werden, wenn es eure Nähunikate ins Museum schaffen sollen. Macht ihr noch spontan mit?












[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…