Adventskalenderzahlen auf Filz

Hatte ich mir nicht eigentlich vorgenommen mit der Weihnachskalenderbastelei schon Anfang November zu beginnen? Das war zumindest die Theorie. Praktisch haben diesmal nur die schnellen, aber wunderschönen 24er-Adventszahlen von Anja Rieger die Kalenderfertigstellung gerettet. Auf Filz gestickt, mussten diese nur noch ausgeschnitten und mit kleinen Bastelklammern
an die verrottbaren Zellglasbeuteln
befestigt werden und schon war der eigentliche Kalender fertig. Der Inhalt wurde diesmal nicht einzeln verpackt. So gibt es zwar keine Überraschung, aber dafür viel Vorfreude für die Beschenkten …

Wer findet den Fehler?

Das Tochterkind hat auch dieses Jahr wieder ihren Bilderkalender ohne Zahlen
bekommen, bei dem die noch nicht Zahlenfesten Kinder sich erst eine Kerze aussuchen dürfen, dahinter ein Symbol finden, das wiedergefunden werden muss und sich dort dann ein (zweites) Türchen öffnet. Sie ist begeistert! Und Süßkram gibt’s – wie heute – momentan ohnehin genug … Hattet ihr etwas im Schuh?

Halssocke

Die erste Halssockehat mir so gut gefallen, dass unmittelbar danach gleich noch eine zweite entstanden ist und eine dritte sogar schon versprochen wurde. Wie bei Strategchenbereits zu sehen, wurde dieses Exemplar, bei dem diesmal auch der zumFuchs and friends Jersey von Blaubeersternpassende grün-blaue Ringeljersey verwendet werden konnte, bei einem Kuchenfestgelage an einen 3-jährigen großen, kleinen Mann überreicht. Damit ist der Probenähstoffnun leider schon sehr geschrumpft.

Da unser Exemplar denkbar knapp – aber dafür halbwegs Zugluftsicher – am Hals vom Tochterkind sitzt, war ich diesmal beim Schnitt von Oililu deutlich großzügiger, aber dafür um so erstaunter, als ich im Größenvergleich feststellte, dass die Tochter bereits einen erstaunlich großen Kopf hat, den das Geburtstagskind erst noch einholen muss … vielleicht versuchte unser Tochterkind ja deshalb auch ihren Kopf ein wenig kleiner zu bekommen und rannte mit ordentlichem Schwung gegen die geschlossene Glastür im Hause Strategchen. Wenn man dabei auf der anderen Seite der Glastür sitzt, ist das wirklich kein schöner Anblick …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*