Handspindel-spinnen in Montenegro
Wenn die eigene DIY-Kreativität schon etwas eingeschränkt ist, bleibt wenigstens Zeit, die sommerlichen Fundstücke zu verbloggen, auch wenn draußen gerade der Schneesturm tobt. Wie die eifrigen Blogleser noch wissen dürften, ging es für uns im Sommer nach Montenegro. Neben sehr viel Natur und ein wenig architektonische Kultur, habe ich die Familie natürlich auch in ein Museum gelockt.
Dort gab es sogar Handspindeln zu entdecken, wobei mich dieses Familienbild sehr berührt hat. Auch wenn die Vorstellung, dass man am liebsten selbst mit Freundinnen und Kindern handspindeln auf der Wiese sitzen möchte, sicherlich ein Eskapismus ist und diese Idylle wenig über den harten Alltag der Frauen verrät, lädt es doch zum träumen ein. Morgen suche ich meine eigene Handspindel raus …
![]() |
| Quelle: Ethnographisches Museum in Cetinje, Montenegro |
Knöpfe für den Kreativberg
Außer ganz vielen Knöpfen tut sich momentan relativ wenig auf dem Creadienstagstisch, denn pünktlich zur Weihnachtszeit wird es in meinem Berufsleben so richtig stressig. Um die Wochenendarbeit und Urlaubssperre komme ich zwar momentan noch drumherum, aber viel Zeit für Besinnlichkeit oder gar kreative Höhenflüge bleibt nicht. Hinzu kommen Projekte, die unserem Leben eine neue Richtung geben könnten, aber momentan auch mehrere Wochen(end)stunden beanspruchen. Wir werden berichten!
Für die von Frau Kreativberg gewünschten Knöpfe hat es nach einer (viel zu) langen Anlaufzeit aber doch endlich gereicht, denn zu meiner großen Freude, scheinen ihr meine Stoffknöpfe, die mit der Knopfpresseentstehen, tatsächlich zu gefallen. Nach den allerersten im letzten Jahr wollte sie tatsächlich wieder mit mir tauschen.So gab es diesmal einen großen Schwung roter Knöpfe.
Für die wunderbaren vier Wunder habe ich noch je einen Schmetterling draufgelegt und ein weiterer Elefantenknopf musste auch sein. Das es dieser Knopf gleich an die neue Mütze des kleinsten Kreativbergwunders geschafft hat, hat mich sehr berührt. Was für ein großartiges Knopfleben ihn doch da erwartet …


Ich selbst habe dafür einen ganz besonderen Tee vom Bergbekommen. Eine Spezialmischung, deren Wirkung tatsächlich überaus überraschend ist. Nun bleibt mir nur zu hoffen, dass sie vielleicht in den nächsten Jahren wieder mal ein paar Knöpfe braucht und ich noch mehr naturbelassene Bergkräutertauschen kann …














Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…