Bloggerbaum
Kurz vor Weihnachten ist sicherlich der richtige Zeitpunkt, um dem Bloggerbaumhier noch einen Auftritt zu verschaffen, denn die Bilder vom Fernsehauftrittwaren nicht wirklich aussagekräftig. Inzwischen steht er nun schon einige Wochen in Vitrine, nadelt nicht und wird täglich von vielen neugierigen Museumsbesuchernbetrachtet. Seid ihr schon da gewesen?



Mein eigener Favorit ist in der Ausstellung aber eigentlich eine andere Virtrine, denn die Verbindung zur Puppentheatersammlunghat es ermöglicht, dass in der Weihnachtsausstellung auch Peterson und Findus zu bestaunen sind. In der Lesecke davor kann man mit den Kindern direkt die Geschichte Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch nachzulesen, etwas basteln und sich dafür eine Süßigkeit vom Baum angeln.


Auch sonst bietet die kleine, aber feine Ausstellung noch einiges für die Augen und ganz viele Weihnachtsbäume. Wann wird denn eurer geschmückt und wie wird er aussehen? Mit Äpfeln und Würsten, wie am Anfang der Weihnachtsbaumgeschichte?


Abschiedstränen Tagesmutter
Lobeshymnen auf unsere Tagesmutter gab es im Blog in den letzten zwei Jahre einige – wie hier, hierund hier. Viel ist dem nicht hinzuzufügen. Gestern war nun der Tag, um nochmal aus tiefsten Herzen Danke zu sagen und gleichzeitig zu spüren, dass sie nun wirklich wieder eines “ihrer Kinder”, wie sie immer betont hat, gehen lassen muss. Wir “Erwachsenen” wissen, dass es die richtige Zeit ist und wir haben alles getan, um die Vorfreude auf den Kindergarten nicht zu dämpfen. Sie war mit ihr sogar dort und hat sich alles genau angeschaut. Ein sanfter, gut vorbereiteter Übergang also. Seit ein paar Tagen ist das Tochterkind zwar der Meinung, dass sie nach dem Kindergarten dann auch wieder zu ihr zurückkehrt, aber nach der Weihnachtspause verfliegt dieser Wunsch ja vielleicht ohne Seelenschmerz von ganz allein.


Bereits vor Wochen wanderten die ersten Abschiedstränen an die Freunde ihrer Gruppe, die nun schon einige Zeit in der Kindergarten gehen. Die letzten beiden wurde heute überreicht. Gestickt wurden dafür die Farbtröpfchen, die es bei LeNi Farbenfroh als Freebie gibt. Die Tagesmutter hat natürlich auch eine bekommen und in Erinnerung an die beiden Laternenumzüge hierund hiermusste ihre Abschiedsträne natürlich auch noch ein Laternenumzugswebband zieren.

Kurz bevor wir uns das letzte Mal auf den Heimweg machten, drückte sie unserer Tochter noch ihr Schafskissen vom Gut Gamig in den Arm. Darauf wird sie nun auch im Kindergarten schlafen und dabei sicherlich etwas Sicherheit aus ihrer Tagesmutterzeit für den Start mitnehmen. Ich wünsche mir für mein Mädchen, dass sie auch dort eine gute Zeit erwartet.












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…