Puppenkleid & Puppenbett
Wie bei den Mantelnähern zur Krisenbewältigung gestern ganz offiziell empfohlen, gibt es auch bei mir immer wieder kleine Zwischendurchnähprojekte. Ein solches war für das nackige Puppenkind, das unser Tochterkind bei der Tagesmutter entdeckt und ins Herz geschlossen hatte, auch dringend notwendig. Dieses Nähhobby ist schon großartig. Wie schnell kann man das kleinste Familienmitglied damit glücklich machen: Puppenkind unter strenger Beobachtung der Tochter geschnappt und auf ein Papier gelegt, damit Kleidschnitt und “Püppi” wenigstens halbwegs zueinander passen.
Vernäht wurde ein Stückchen grüner Walk von Stoffmarkt, Flanell vom Sterntaler Werksverkauf und ein rosa-grünes Baumwollstöffchen, bei dem ich mich so gar nicht mehr erinnern kann, wie es den Weg zu mir gefunden hat. Leider habe ich in der Eile das schöne Baumwollbändchen mit den roten Blumen von Frau Tulpe verkehrt herum eingenäht. Das ist mir lange nicht mehr passiert. Das Kind war trotzdem nach einer halben Stunde glücklich und die “Püppi” endlich nicht mehr frierend …
Wintermantel Sew-Along Teil 8: Krise kriegen
Eigentlich hatte ich ja vor, dass ich durch diesen Teil des vorgeplantenSew-Alongs genauso entspannt durchmarschiere, wie durch die Futter-Einnäh-Geschichte, denn beides hatte ich ohnehin nicht geplant. Es kam aber natürlich, wie es kommen musste, denn meine geplanten Seitennahttaschen habe ich beim nächtlichen Kurznähen doch tatsächlich vergessen und das Desaster erst nach dem absteppen der Seitennähte erkannt. Auftrennen unmöglich! Ähnlich wie bei Frau Buxen sollte aber auch meine Eve nicht ohne Schlüssel-und Krimskrams-Aufbewahrungsmöglichkeit bleiben. Und nun? Ihr dürft gespannt sein … der Kreisnäherwird’s retten. Andere Katastrophen gibt’s hier.
Sieht gut aus. Bei uns sind die Zeiten so langsam vorbei mit Mottopartys, aber ich würde die ersten Jahre immer…
Danke fürs Zeigen des tollen Kissens beim DvD, das gleich zwei Lieblingsthemen der Orchesterfreundin vereint! An dieser Stelle auch ein…
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…