Dresdner Näh-Blogger bei CADworkerS

Das letzte Treffen der Dresdner Näh-Blogger am vergangenen Freitagfand in der Dresdner Manufaktur für Schnittgestaltung CADworkerSin der Ateliergemeinschaft ecktraktstatt. Die Meisterin im Damenmaßschneidehandwers und studierte Dipl. Ing. der Bekleidungstechnik nahm sich für  ReSiZe-genadelt, Bis in den HimmelSaxony GirlHimmelblau und SommerbuntMalou und Handmade by Ranunkelchen richtig viel Zeit und das sogar am Geburtstag ihrer Mutter. Mich hat es besonders gefreut, dass da nicht nur schweigend im Atelier gestanden wurde, sondern ganz konkrete Fragen gestellt wurden. Ranunkelchenhatte sogar ihr letztes Nähwerk samt Schnitt dabei und schlüpfte in ihre neue Shelly, damit wir am Modell über Brustabnäher und abstehende Rückenlinien reden konnten.

Am Ende setzte sich sogar noch der Plotter für uns in Bewegung – und damit ihr virtuell noch ein bisschen mehr mit dabei sein könnt, hat amberlight sich erstmals an einem (Tablett)Video versucht. Beeindruckend, oder? Danach sah der Schnitt übrigens aus, wie mit feinen Bleistiftstrichen gezeichnet …

Bücherregal: Grüner Faden

Bücher werden mir nie zu viel und passend zum grünen Faden Thema gibt es nun auch ein extra Bücherregal hier im Blog. In meinem Regal stehen momemtan vier Büchern, die sowohl den Bereich DIY wie auch Nachhaltigkeit abdecken: Naturkinder, Familien Schatzkiste, Natürlich leben und Natürlich selbst gemacht. Jedes davon ein einzelner Buchschatz und wärmstens zu empfehlen.

Außerdem habe ich schon Barfuss in Manhattan und Anständig essen gelesen. Auf meinen Weihnachtswunschzettel wird auf jeden Fall Plastik freie Zone wandern. Habt ihr denn noch weitere Buchempfehlungen für mich?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*