Prolog: Vierseithof
Mit dem letzten Blogbeitrag 2012 wurde schon angekündigt, dass in diesem Kreativ(Lebens)tagebuch ein weiteres Kapitel aufgeschlagen wird, denn seit einigen Wochen sind wir Mitglied einer Baugemeinschaft. Dort soll als Mehrgenerationsprojekt ein historischer Vierseithof saniert werden. Zum ehemaligen Dorfkern gehörig, aber heute unmittelbar am Stadtrand und an einer Streuobstwiese gelegen, wäre dieses neue Familiendomizil unser gemeinsamer Traum, der frühestens Ende 2014 Realität werden könnte.
Viele Stolpersteine gibt es bis dahin noch zu bewältigen und noch könnte die Wunschblase genauso schnell zerplatzen, wie sie entstanden ist, aber hier im Blog soll unser Fachwerktraum trotzdem ihren Platz finden. Themen wie nachhaltiges Bauen, ökologische Technologien und traditionelle Techniken werden den grünen Faden demnächst bereichern, auch wenn wir uns noch nicht sicher sind, ob wir neben den drohenden rechtlichen Fallstricken uns wirklich den finanziellen Schuldenstein auf die Schultern laden sollen. Wir werden berichten …
MMM: Jahresrückblick 2012
Der Jahresrückblick bei den Me-Made-Mittwoch-Machern ist so verlockend, dass ich das erste Mal im amberlight-Bloggerleben tatsächlich zurückdatiere, um noch mit dabei sein zu können. Nach der Initialzündung des Weihnachtskleides habe ich im letzten Jahr immerhin fünf tragbare Kleidungsstücke für mich genäht. Angefangen mit dem grasgrünen Hüftschmeichler im Januar, dem handbedruckten Mai-Rock, der immerhin auf einer Hochzeit getragen wurde, gefolgt vom ganz einfachen Rollsaumrock und einem Sommer-Top aus dem gleichen Stoff. Im Oktober folgte dann noch eine Krokodilstoff-Tunika, mit der ich thematisch passend einen meiner Fachvorträge halten konnte.
Groß ist die Auswahl also nicht, aber das “Lieblingsding” ist dasSommer-Top, denn darin habe ich mich wirklich wohl gefühlt und dazu war es noch blitzschnell genäht. Den Winteregen noch auf der Haut, macht mich der Anblick dieses schulterfreien Shirts gleich ganz vorfreudig auf die wärmere Jahreszeit. Bis dahin habe ich hoffentlich auch einen Rock nach einem richtigen Schnitt genäht, denn die Einfach-Röcke sind zwar schnell fertig, aber eine Rockvariante mit Taschen wäre auch mal was …
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…