Stickdatei-Entwurf
Überraschenderweise ist der meistgelesenste Blogposts der unglaublichen 724 Einträge nicht etwa ein Nähwerk sondern mit 5333 Seitenaufrufen die spontane Wandgestaltung im Kinderzimmer. Ein künstlerisches Meisterwerk ist es sicherlich nicht, denn dazu bin ich viel zu unbegabt und das Wandbild ohne jegliche Vorzeichnung o.ä. entstanden. Dennoch werde auch ich die Wandwiese vermissen, wenn wir Ende 2014 oder auch erst 2015 tatsächlich in den Hoftraumziehen sollten.
Nun habe ich aber eine Möglichkeit entdeckt, wie ich die Wiese mitnehmen könnte, denn beim kleinen Himmel, wie ich erst gestern bei Regenbogenbuntesentdeckt habe, gibt es eine eigene Stickdatei zu gewinnen. Für einen Neuentwurf fehlt momentan einfach die Zeit – das Stückchen Wiese stickdateitauglich und in Buttonform angepasst, kann ich mir hingegen sehr gut vorstellen. Der Bedingung, dass es ausschließlich mein Design sein muss, entspreche ich damit auch …

Bis zum 14. April muss der Entwurf auf dem eigenen Blog präsentiert werden. Das Voting findet dann allerdings erst am 18. April statt – ein Arbeitstag, an dem ich jetzt schon weiß, dass er erst spät in der Nacht sein offizielles Ende finden wird und ich wahrscheinlich ungeduldig warten werde, ob sich ein paar Stimmen für mich finden werden, ohne dass ich das direkt beobachten kann …
Edit: DieAbstimmungläuft doch schon und ihr könnt direkt auf dem Blog von kleiner Himmeleure Stimme für meine Wieseabgeben. Danke!
Edit-2: Neuabstimmung! Das erste Voting war fehlerhaft und wird daher nicht gewertet. Alle Wiesen-Unterstützer müssten daher nochmal neu auf Kleiner Himmel in der rechten Sidebar abstimmen …
Kindergartentasche RudiTwo lillesol & pelle
Da sich das Tochterkind vom Osterhasenja intensiv eine Kindergartentasche gewünscht hatte und die Übergangsvariante mit dem Osterhasen-Beutel ihr ständig von der Schulter rutschte, wurde dieser Wunsch von Langohr auch erfüllt. Eigentlich war diese Tasche ja schon für den Kindergartenstart im Januar geplant. Entschieden habe ich mich für die Kindergartentasche RudwiTwo, die es samt Ebook bei lillesol & pelle gibt.
Vernäht wurde ein gut gehüteter Stoffschatz, den ich vor über einem Jahr von Himmelblau und Sommerbuntbekommen habe. Passend zum STREIFzüge Stoff von mymaki war sogar noch ein Spechtvelours vorrätig, denn ich im ersten Bloggerjahr bei ihr persönlich gewonnenhatte. Das war mein erster verarbeiteter Velours und bestimmt nicht mein letzter, denn den Specht auf den Stoff zu bringen, war einfacher als gedacht.


Taschenklappenstoff und Gurtband wurden jeweils hier und hier beim Stoffmarkt in der eigenen Stadt erbeutet und mit Vlieseline S320
verstärkt. Innen gibt es eine Mischung aus sonnengelbem Baumwollstoff aus Marions Wunderland und ein bisschen Mädchenrosa vom Sterntaler Werksverkauf. Ein Lieblingswebbandmusste auch noch mit verarbeitet werden, denn darauf meint das Tochterkind sich immer selbst zu erkennen. Wir zeigen dabei immer wahlweise auf das liebe Mädchen mit Zöpfen oder auch den giftig grünen Drachen. 😉


Ein Vierteljahr Kindergarten haben wir nun schon hinter uns und wie schon hierund hier berichtet, sind die Kindergartenbetreuer zwar sehr liebevoll und es ist uns klar, dass die heile Tagesmutterwelt mit täglichem Ausflugsprogramm bei den Gruppengrößen nicht zu realisieren ist, aber mein Wunschtagesablaufplan wird das offene System dennoch nicht. Insgeheim träume ich ja schon von alternativen Betreuungsprojekten, über die aber wohl erst nachgedacht werden kann, wenn sich der Hoftraumwirklich realisieren lässt. Bis dahin planen wir aber wahrscheinlich schon die geeignete Schule und uns bleibt wohl nur die Streifzüge zu Specht & Co. auf das Wochenende und die Familienzeit zu verlegen.














Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…