Bookcrossing-Buch Plastik freie Zone
Beim handgemacht Kreativmarkt in Dresden sind nicht nur die wunderbaren Holzmagneten von Frau Noz! zu mir geandert, sondern gleichzeitig auch ein Buch auf die große Reise gegangen. Nach Jahren habe ich mal wieder ein Bookcrossing-Buch über meinen seit 2004 (!) existierenden und inzwischen sträflich vernachlässigten Account registriert und freigelassen. Frau Noz! wünschte sich die Plastik freie Zone und wenn sie es registriert und gelesen hat, darf es danach gerne durch die Blogleserlandschaft reisen. Mein erster Bookringsozusagen. Der Eintrag der Reisestation ist völlig kostenlos und bedarf keiner eigenen Anmeldung. Seite öffnen, BCID-Nummer vom Buch übertragen, fertig – und ich freue mich, dass sich das Buch meldet. Ein eigenes Widget gibt es dazu nun auch in meiner Seitenleiste.
Wenn das Nähfreundebucheine ISBN-Nummer gehabt hätte, wäre das sicherlich auch dafür eine gute Möglichkeit gewesen, denn nach mehr als zwei Jahren ist es inzwischen bei Station 10 (von 52) angekommen und dürfte seit Januar bei der Kuscheltier-Manufaktur sein, von wo es aber noch kein Lebenszeichen geschickt hat. Ich hoffe, es geht ihm gut.
Wenn nun dieses Buch möglichst viele zum nachdenken und handeln bringt, würde ich mich sehr freuen. Als nächste Leserin ist bereits die Filzfreundin von Lana Siry angemeldet. Mal schauen, wem es danach unter die Augen kommt …
Tilda-Stoff II
Die so überraschend preiswerten Panduro-Tilda-Stöffchen sind inzwischen verteilt und auf meinem Creadienstagtischdank einem Tausch mit dem Stoffhamster ein weiteres Stöffchen eingezogen, dass farblich perfekt zum Ornament Green passt. Das mir dieser wirklich gut gefällt, scheint erhört worden zu sein, denn auch mit Clau*chichi habe ich inzwischen dieses Stöffchen tauchen können und nun einen ordentlichen Vorrat.
Dazu kam auch noch ein Rosentraum, bei dem ich allerdings tatsächlich überlege, ob ich da mit der Tauscherei gleich weitermache und versuche den Rosentraum in ein Jerseystöffchen zu verwandeln, an dem tatsächlich Mangelware herrscht. Habt ihr irgendwelche Angebote? Wenn gewünscht, lege ich auch noch ein bisschen meiner Panduro-Stöffchen dazu.
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…