Handtuch große Schwester – kleine Schwester

Nein, es hat sich eigentlich nichts am erwarteten kleinen Bruder des Tochterkindes geändert, wobei der dritte und letzte Ultraschalltermin mit Vorgespräch nur 7 Minuten dauerte und wir dabei vergessen haben zu fragen, ob es bei der Bruder-Prognose wirklich bleibt. Ein bisschen Restüberraschung erwartet uns daher wohl diesmal.

Die “große Schwester – kleine Schwester” Handtücher sind für zwei bereits recht erwachsene Zwillinge entstanden, die natürlich ebenfalls ein paar Geburtsminuten trennen und daher durchaus diese unterschiedliche Bezeichnungen verdient haben, oder?

Gestickt wurde ein weitere Mal der Rettungsring aus der neuen Stickserie “Marine Feeling” von Blaubeerstern, digitalisiert von Regenbogenbuntes. Im Gegensatz zur Mütze aber diesmal nicht als reines Redwork sondern in Applikationsform. So gefällt mir der Rettungsring noch besser. Da beim Avalon
trocken entfernen, das ich seit dieser Erfahrung bei Frottee immer verwende, zu schnell Schlaufen entstehen, entferne ich es meistens nur grob und vertraue auf die erste Wäsche. Daher sieht es man hier und da noch glitzern. Gestickt wurde diemal übrigens beim Schwiegerelternwochenende, die tapfer die Verwüstung und den ungewohnten Lautstärkepegel in ihrem Wohnzimmer ertragen haben.

Amberlight wünscht nun einen entspannten Feiertag und hofft, dass ihr euch einen Mann rausgesucht habt, der heute am Abend keinen Rettungsring braucht …

Kinderstulpen

Es wird Zeit, dass hier mal wieder etwas geNÄHtes gezeigt wird, denn neben den zahlreichen Randthemen, bleibt die Näherei doch das eigentliche Haupthobby. Das Tochterkind ist von meinen eigenen Stulpen, für die ich eigentlich immer noch die perfekte Passform suche, recht begeistert. So wurde ein eigenes Kinderstulpenpaar – parallel zum Kofferpacken für den Österreich-Urlaub – noch schnell unter der Nadel hervorgezogen und dem Osterhasen in die Hand gedrückt.

Vernäht wurde ein grüner Wollwalk vom ersten Holländischen Stoffmarkt in Dresden und Geburtstagswebband. Ihr Freude, das Rotkäppchen entdecken zu können, war groß und auch die Stulpen fand sie zunächst toll.

Viel getragen hat sie diese allerdings bislang nicht, während sie meine stundenlang anhatte. Mittlerweile liegt vielleicht an den Temperaturen, aber vielleicht sind sie auch einfach etwas lang. Wenn sie allerdings erst im Herbst richtig zum Einsatz kommen, wäre es unklug, sie jetzt zu kürzen … ich bin noch etwas unschlüssig.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*