Sommermädchen Sew Along Teil 3: Es passt …
Auf meinem Creadienstagstisch liegt endlich der Stoff für das Blumenmädchenkleid, denn nun scheint doch noch alles gut zu werden und die gemiensamen Näherinnen haben sich nicht nur auf den Schnitt, sondern auch auf einen Grundstoff einigen können. Gekauft wurden die roten Hochzeitsherzen auf grün via dawanda bei der Kreativwerkstatt. Ich hätte ja noch ein bisschen mehr mit diesem Stoffgeliebäugelt, aber bin froh, dass wir uns nun enigen konnten. Damit bin ich zwar vom eigentlichen Zeitplan des Sommermädchen Sew Alongs weiter denn je entfernt und auch den Stoffkaufverzicht von Frau Atze musste ich – als bisher einzige Ausnahme – unterbrechen, aber dafür geht es nun wirklich voran.

Keka hat in Teil3 eigentlich festgestellt:
Fast fertig, es fehlt nur noch eine Kleinigkeit wie die Knöpfe, Bänder oder sonstiges- letzter Feinschliff…
Von fehlenden Kleinigkeiten kann man beim derzeitigen Projektstand wirklich nicht sprechen, aber ich hoffe dennoch auf eine erfolgreiche Finalteilnahme, denn die Hochzeit wird ganz sicher nicht verschoben …
Stubenwagen Schlaufengiraffe
Nach vier Urlaubstagen im erzgebirgischen Wald, in dem die online-Verbindung nur für die ehrenamtliche Tätigkeit der Betreuung der Schulabschlussfahrt-Homepage mühsam gesucht wurde, kann nun auch der DIY-Blog wieder befüllt werden. Unter der Nadel ist mal wieder ein Schlaufentier mit der ITH-Datei von Seitenstiche hervorgesprungen, das als Willkommenstier das jüngste Mitglied der Baugemeinschaft begrüßt hat.


Vernäht wurde ein rosa-Mädchenstoff vom Sterntaler Werksverkauf aus dem letzten Jahr und der Babycord vom ersten Holländischen Stoffmarkt in Dresden, aus dem ja bereits das Steckenpferd entstanden ist. Die Webbänder sind wieder vollständig aus dem Hause Blaubeerstern.

Wie das Beweisbild der Beschenkten zeigt, eignet sich die Schlaufengiraffe nicht nur perfekt für die kleinen Babyhände, wenn das greifen interessant wird, sondern scheint wie gemacht für Stubenwagen. Langsam wird ja Zeit unsere eigene Federwiege zurückzuholen, die in den letzten Jahren durch den Freundeskreis gereist ist und vielen Babys einen entspannten Start ins Leben ermöglich hat. Zuletzt war sie sogar in liebgewordenen Bloggerkreisen unterwegs und macht momentan noch bei Strategchen Station.













Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…