Start: Wochenmarkt in Löbtau
Erinnert ihr euch noch an die Petition für den Löbtauer Wochenmarkt, an der sich auch einige meiner Blogleser beteiligt haben? Daraus hat sich eine aktive Bürgerinitiative entwickelt und nächste Woche ist es wirklich so weit: der Löbtauer Wochenmarkt eröffnet am 30. Mai 2013. Damit ist mein erster Tag der Elternzeit schon mal verplant … sehen wir uns?
![]() |
Quelle |
Schnittchen Eve oder Wintermantel Sew-Along & Ufo-Angriff & Himmelfahrtskommando & MMM
Eigentlich kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen am Abend verfassten Blogeintrag sofort freigegeben habe, denn üblicherweise beglücke ich meine Leser mit einer automatisierten Morgennachricht, während ich selbst zu dieser Zeit schon im Büro sitze. Die B-Premiere des Himmelfahrtskommandos hat mich aber überzeugt, denn so schaffe ich es in allerletzter Minute doch noch den Winter-, Frühjahrs-, Herbstmantel zu zeigen, an dem bis letzte Nacht gewerkelt wurde. Für mich als reine Autodidaktin immer noch ein bisschen unglaublich: ich habe einen Mantel genäht! Tschaka …
Dabei wurde das Schnittchen Eve mit grau-schwarzem Walkloden und moosgrünem Feincord von Swafing, die bei einer Dienstreise nach Rostock bei Mira erbeutet werden konnten, verwendet. Nicht vorgesehen war die Tasche, die nach der Inspiration von Frau Buxen entstand und den Einsatz des Kreisnähers ermöglichte. Einziger Nachteil ist momentan, dass der Schnitt irgendwie “baucht” und ich daher noch nicht entscheiden kann, wo nun wirklich die Verschlussknöpfe zu plazieren sind. Da sich dieses Problem bis zum Herbst geklärt haben sollte, wird die Jacke wohl erst dann so richtig zum Einsatz kommen. Bis dahin wird das gute Stück wohl – bei entsprechenden sommerlichen Tieftemperaturen wie heute – offen getragen.
Unglaublicherweise gab es gleich drei Anläufe, um dieses Jackenwerk zu vollenden. Ursprünglich für das Finale des Wintermantel Sew-Alongs noch im letzten Jahr geplant, gab es einen halbherzigen Fertigstellversuch beim UFO-Angriff Anfang des Jahres, der aber eingestellt wurde, als der für mich zu enge Zeitplan deutlich wurde und erst das Himmelfahrtskommando hat es wirklich geschafft, dass ich mir die Nächte für den Endspurt um die Ohren geschlagen habe. Da nun heute zufällig auch noch Mittwoch ist, wandert der unsommerliche Mantel auch noch zu Me Made Mttwoch.
Vielleicht ist das ja nun ein richtig gutes Zeichen, dass ich gerade fähig bin, Dinge fertigzustellen. Ende nächster Woche erwarten mich ein paar wenige Resturlaubstage und danach der Beginn der Mutterschutzzeit. Da meine Vertretung erst im August beginnt und ich wirklich gerne meiner Arbeit nachgehe, sehe ich dieser Zeit sehr skeptisch entgegen. Vielleicht sollte ich mich noch mit passender Lektüre zum loslassen
eindecken (weitere Buchvorschläge werden gern entgegengenommen), aber ich ahne schon jetzt, dass mir die Zwangspause bevor das zweite kleine Menschlein auf die Welt purzeln darf, nicht leicht fallen wird. Andererseits wäre es die beste Zeit, um den Bürotisch gegen den Doktorarbeitsschreibtisch zu tauschen und auszuprobieren, ob mir auch da die Fertigstellen-Energie den notwendigen Rückenwind verschafft …
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…