Schultüte DIY selbstgenäht Neffe Schuleinführung 2022 bestickt

Damit es wenigstens noch in dieses Jahr (verspätet) rutscht, zeige ich heute meine erste Schultüte, die ich für die Familie meiner Schwägerin nähen durfte. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich letztes Jahr gefragt wurde, ob das unser Schuleinführungsgeschenk sein könnte, denn die Schuleinführung ist unserer Gegend ja tatsächlich ein Großereignis. Glücklicherweise haben die beiden Geschwister ihre Kinder immer im mit Jahresabständen bekommen und eine Zuckertüte im Jahr schaffe ich gut.

Da ich allerdings hoffe, dass unser nun schon etwas in Mitleidenschaft gezogener eigener Papprohling noch die bei unser letzten eigenen Kinderrunde mitmacht, gehörte zum Geschenk auch gleich ein eigener Papprohling. Diesmal habe ich mich dabei für die etwas leichter händelbare 80 cm Größe entschieden und nicht die 90 cm wie bei uns. Da ich damals noch zu Dawanda-Zeiten in einem Shop gekauft habe, den es nicht mehr gibt, wurde es diesmal AnniColt*, die sehr stabile Rohlinge mit verstärkter Spitze und Nässeschutz anbietet. Ich war mit der Lieferung sehr zufrieden, denn meistens findet man in der Größe nur die eckigen Varianten, die dich nicht so gut für das Besticken und die anschließende Kissennutzung eignen.

Da der Ergobag-Ranzen* des Neffen bereits Kletties mit Drachensymbolen dabei hatte, von denen einer blau aussah und orange Auge hatte, habe ich dieses Motiv wieder aufgenommen. Der Sapphire Dragon von Urban Threads passte da perfekt und ich musste noch nichtmal die Farben anpassen. Da ich bei diesen großen Motiven schon häufiger nochmal anfangen musste, habe ich aber lieber erst auf Stickfilz gestickt und dann erst aufgenäht. Als Stoffe kam der extra dafür gekaufte Zahlenstoff von Prodyouce und wahrscheinlich der Ausstellungsstoff aus dem großen Stofflager zum Einsatz. Das knallige Sternenwebband, dass sich beidseitig vernähen ließ, habe ich auf dem heimischen Stoffmarkt 2021 gekauft.

Für den Namen und das Datum habe ich wieder die Stiftbuchstaben und -zahlen von Plottertal, die es bei Makerist* gibt, verwendet. Das passt zur Schuleinführung einfach so perfekt. Geplottet wurde die Watercolor Flexfolie von Plottermarie. Da ich die Schultüte nun erst ein Jahr später in seinem natürlich Umfeld fotografieren konnte und die Schultüte, wie geplant schon lange in Kissen geworden ist, kann ich mir nun sicher sein, dass die Folie hält. Da hat sich tatsächlich noch nichts abgelöst. Den minimalen Fehler beim zweiten N übersieht man hoffentlich, aber ich hatte die Folie nicht nochmal … beim grün hätte der Kontrast zum Stoff auch noch etwas größer sein können.

Die nächste Schuleinführung wird nun wieder ein Kind aus unserer eigenen Familie sein. Nächstes Jahr erwartet uns damit die letzte eigene Schuleinführung. Dann haben wir selbst nur noch Schulkinder – verrückt. Ich sollte rechtzeitig daran denken, noch vor dem Sommerurlaub wenigstens zu sticken. Da ich aber ganz bestimmt noch einen Neffen und zum Abschluss die Nichte in ein paar Jahren benähen darf, habe ich dieses Nähkapitel ganz sicher noch nicht abgeschlossen.

Mal schauen, wie lange es dann eine Pause geben wird, bis ich vielleicht für die Enkel wieder ran darf? Das wäre schön …

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday

NEU: WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Werbung Etsy Design Awards 2023

Auch dieses Jahr nehme ich wieder an der Etsy Jahresaktion teil, die mit einem Gutschein honoriert wird. Eigentlich hatte ich bei meiner Auswahl dieses Jahr über einen Pfadfinder-Bezug nachgedacht, entscheide mich nun aber doch für den Etsy Design Awards 2023. Darüber habe ich das letzte Mal 2019 berichtet. Von der Aktion im Sommer habe ich kaum etwas mitbekommen. Da es aber gleich 18 Gewinner in den verschiedenen Kategorien gibt, passt eine Auswahl von acht doch sehr gut. Aktuell gehört die komplette Übersicht auch zu den Lieblingsstücken-Geschenkeguides* von Etsy, die viele verschiedene Themenbereiche abdeckt. Vorstellen werde ich die drei Hauptgewinnerkategorien und von den dann übrigen 15 nochmals fünf speziell ausgewählte.





I.) MarigabyDesign* – Gewinnerin des Hauptpreises

Die Gewinnerin war 2023 mit MarigabyDesigns* eine venezolanische Designerin, die allerdings ihren Shop in den USA betreibt und vegane Taschen aus Kaktusleder* verkauft. Das Kaktusleder kommt wiederum aus Mexiko. Hier kann man sich ein Video zur Preisernennung und vor allem zur Herstellung der Taschen anschauen.

II.) SACollage* – Gewinnerin des Publikumspreises

Auch der Publikumspreis ging im Prinzip mit SACollage* aus Kanada an die gleiche Kategorie, denn auch in diesem Shop werden Taschen hergestellt und vor allem Portemonnaies*. Das besondere dabei ist aber, dass die Lederhüllen handbemalt sind. Da auch mir die Designs sehr gut gefallen, kann ich gut verstehen, warum sie zum Publikumspreis gewählt wurde.

III.) MoziDozen – Gewinner des Winners’ Choise Award

Das es eine dritte Hauptgewinnerkategorie mit der Entscheidung der bisherigen Preisträger aus den Vorjahren gibt, gefällt mir als Idee. Ausgewählt wurde der Shop MoziDozen*, bei dem ich ziemlich aufwendig recherchieren musste, dass die Betreiber aus Taiwan kommen. Anders als bei den beiden anderen Hauptpreisen wurde dort auch speziell ein Einzelprodukt bekannt. Die Entscheidung fiel dabei auf interaktive Pusterblumenlampe*, die als dritte von links zu sehen ist, und die durch anpusten betätigt wird. Das Schaf* gefällt mir fast noch besser, aber da würde ich befürchten, dass es durch das häufige anfassen schnell dreckig aussieht.

IV.) iLORM* – Damenmode-Gewinner

Im Bereich der Damenmode gewinnt mit einem Kente-Bustier- und -Rock-Set* aus dem Etsy-Shop iLORM*, ein Modeanbieter, der handgewebte Stoffe aus Ghana verarbeitet. Lieder wird der Shop aber ebenfalls wieder in den USA verordet und ich frage mich, wie viel von den Einnahmen wirklich in Ghana ankommt. Außerdem wäre ein Stoffversand für Näher – auch wenn der Transport wenig nachhaltig wäre – sicherlich eine gute Sache.

V.) Woodsbury Ring Cases* – Gewinner Hochzeit und Feiern

Nicht weniger weit weg kommt der australische Shop WoodburyRingCases* her, der mit einer routierenden Verlobungsringbox den Preis in der Kategorie Hochzeit und Feiern gewonnen hat. Neu verlobt wird sich hier nach 14 Jahren hoffentlich nicht nochmal, aber ich stelle mir es als sehr schönen Ort für unsere Verlobungsringe vor, den ich immer noch sehr mag und ab und zu trage.

VI.) ABTModern* Möbel-Gewinner

Der Preisträger ABTModern* für die Kategorie Möbel kommt wiederum aus den USA und wurde für seinen Loungesessel* ausgewählt. Da dieses zur dänischen Moderne gehörende Vintage-Möbel aber wohl kaum mehrfach vorhanden sein wird, scheint es bislang noch keiner gekauft zu haben. Auch in unserer (Kinderhände)Familie wäre wohl kaum der richtige Platz dafür – aber er gefällt mir.

VII.) Guineuoak* – Gewinner Kinder

Wirklich für Kinder und mit einem Standort in Barcelona endlich mal in Europa produziert der Etsy-Shop Guineuoak*. Nominiert wurde dort ein Spitzdach-Puppenhaus*, bei dem ich aber sofort an die derzeitige Wichtelzeit denke. So ein Haus wäre doch mal was anderes als immer nur die Türe, oder?

VIII.) SzkloGlass* – Gewinner Weihnachten

Bei dem Namen des Shops SzkloGlass* war ich mehr sehr sicher, dass es ein polnischer Anbieter seit würde, aber tatsächlich stammt nur der Großvater der buntglas-Künstlerin von dort und auch dieser Shop sitzt in den USA. Gewonnen hat sie mit dieser Buntglas-Krippe*.

Tatsächlich fehlt mir bei den Etsy Design Awards ein bisschen die Mischung. Auf den ersten Blick sind die internationalen Gewinner zwar sehr weit verstreut, aber schaut man etwas genauer auf den Shop-Standort, ist es dann doch häufiger die USA. Sich von dort Einzelstücke schicken zu lassen, ist nicht wirklich nachhaltig. 2015 gab es eine spezielle Deutsche Etsy Award Runde – falls ich nächstes Jahr wieder die Gewinner bei der Weihnachtsaktion vorstelle, werde ich wohl noch mal recherchieren, ob es das immer noch gibt oder doch wieder ein zu uns passendes Thema wählen.

Rückblick Etsy-Empfehlungen:

Contura Products: Nuage No. 6
Etsy Tastmaker 2015
Etsy Design Award 2015
Etsy Weihnachtsgeschenke Guide Plotter 2017
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide Nähplatz 2018
Etsy Osterhasen Guide 2019
Etsy Design Awards International 2019
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2019
Etsy #standwithsmall #coronakrise 2020
Etsy Geschenke Guide 2020
Etsy Favoriten Lieblinge 2021
Etsy Alles für die Weihnachtstage Wichtel 2021
Etsy Weihnachtsempfehlungen 2022 Ohrschmuck

Verlinkt bei:
Freutag

NEU: WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…