Bloggerinnen-Geschenke
Wie bereits kurz erwähnt, habe ich heute vor einer Woche von den Dresdner Nähbloggern einen übervollen Geschenkekorb zur Geburt des kleinen Bruders bekommen, dessen Inhalt natürlich auch noch im Blog gezeigt werden soll.

Neben zwei Mützen von Königinnenreich und Kleine Griebe, die aber glücklicherweise unterschiedliche Größen haben, so das ich mich nicht entscheiden muss, welche ich momentan auswähle, gab es wunderschöne Lederpuschen von Mit Nadel und Faden, eine heilsame Trösteträne von Strategchen, einen Ordnungshüter von Saxony Girl, den fast die Hebamme entführt hätte, sehr passenden Stoff mit Webband von Dani Ela und Holzspielzeug von Frau Atze, das keinesfalls nur für den kleinen Bruder aufgehoben werden kann und daher schon dem Tochterkind überreicht wurde. Nur wer an mein Mamaglück gedacht hat, habe ich vergessen … helft ihr mir?
Nun bleibt mir nur noch Danke zu sagen. Ich war wirklich gerührt. Wenn man selbst hinter der Maschine sitzt, kann man ja erst einschätzen, wieviel Mühe in den kleinen Präsenten steckt …
Herbstkind sew along, Teil II
Nachdem verkündet wurde, dass ich beim Herbstkind sew along dabei sein werde, soll nun diese Woche angegeben werden, wie und vor allem womit die Herbstjacke genäht werden soll. Bei mir steht bislang nur die Stoffauswahl fest, denn momentan lockt die Beute vom Stoffmarkt am letzten Wochenende so sehr, dass ich sicherlich einen dieser Stoffe unter die Nadel schiebe.

Bei der Schnittauswahl denke ich momentan noch daran, dass sich irgendwo im großen (unsortierten) Stapel noch ein bislang unvernähter Mond-und-Sterne-Schnitt verstecken müsste. Das wäre zwar eher eine Weste, aber wenn man die Ärmel ergänzt … vielleicht lasse ich mich aber auch von den anderen Herbstkindnäherinnen inspirieren. Wie sortiert ihr denn eure Schnitte?












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…