13. Geburtstag: Nähgeburtstag Teenagerparty

Normalerweise versucht man vor den nächsten Geburtstagen die Familienalben fertig zu stellen – ein Thema, über das ich heute lieber nicht weiter nachdenke – während es hier nun die nachzureichenden Blogberichte sind. Nachdem ich nun gestern den 12. Geburtstag abschließen konnte, geht es heute mit dem unterbrochenen 13. Geburtstag der Tochter weiter. Letztes Jahr war meine Idee, dass ich mit den Teenagern nähen könnte, denn zwei der drei Gäste hatten auch tatsächlich schon selbst an den Maschinen gesessen. Da ich aber keine Reisenähmaschine habe, musste mein großes Gerät ran, das hier fast genauso lange näht, wie die Tochter auf der Welt ist.

Glücklicherweise hatte ich den Mann (sehr mühsam) davon überzeugt, dass die doch wieder eingesparte Tischplatte vom Nähplatz nicht weggeben wird. So konnte ich tatsächlich einen Zuschneidetisch mit Stoffauswahl im Garten aufbauen. Genäht werden sollte das Haarband-Schnittmuster von Bananenmarmelade, von dem wenige Tage vorher ein weiteres Teststück für den Jüngsten entstanden war. So wusste ich zumindest, dass die gedoppelte Variante nicht überzeugte und ich in der einfachen Stofflage, wie in der Anleitung, nähen lassen würde.

Die Stoffauswahl der Restkiste ist ja eigentlich unerschöpflich, aber ich ließ sie dann doch auch noch meinen Webwarebestand durchforsten, damit wirklich jeder sein Wunschmuster findet. Die Koordination von Zuschnitt, Nähanfängerin und Einzelschrittabläufen war dann doch herausfordernder als gedacht und ich war froh. dass schon drei von vier genügend Näherfahrungen hatten. Leider wurde die Nahtzugabe vergessen und die Stirnbänder saßen durch das breite Gummiband von der Schneiderei-Auflösung.dann doch ein bisschen zu straff. Die Tochter trägt ihr Nähwerk aber und so hoffe ich, dass es auch bei allen anderen ein verwendbares Ergebnis geworden ist.

Neben der Stoffauswahl suchten sich alle noch ein Snapp-papp Label aus, bei dem ich mit dem annähen ein bisschen geholfen habe. Nach dem Einkauf hier gibt’s da genügend Auswahl. Bei der Farbauswahl wurde es immerhin dreimal farbig und nur einmal teenagerhaft schwarz. Bei der Tochter hat mich die Wahl des Sterntaler Werkverkaufsstoffs mit Erinnerung an ihren Sommerhut und das Ballonkleid mit zwei Jahren besonders gefreut.

Gefolgt vom nun schon traditionellen Zeltübernachtungs- und Filmabend, war das Nähabenteuer tatsächlich für den 13. Geburtstag genug Programm und es gab nicht so viele zusätzliche Spielideen, wie noch im Jahr davor.

Da das Gummiband hier seinen besonderen Auftritt hatte, schicke ich sie zum Feld “Gummi, Knopf, Klett oder ein anderer Verschluss” beim Jahresbingo von Antetanni.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

12. Geburtstag: Seifengeburtstag Tischdeko und Partyrezepte

Endspurt – nach den nun erst in den letzten zwei Tagen gezeigten Einladungskarten und den Spielen zum Seifengeburtstag sowie dem bereits früher verbloggten Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen der Winterfeier kommt nun heute der Abschluss mit der Partydeko und den Rezepten.

Da es bereits hochsommerlich heiß war, gab es Frozen Yogurt nach der Inspiration von Diethood, die ich natürlich auch wieder über Pinterest fand. Auch wenn es mit Krokantstreusel etwas süßer werden sollte, fand ich den Anblick überzeugender als der doch etwas herbe Geschmack, aber da es fast wie Eis war, kam es doch ganz gut an. Da Zuckeraugen bei Kindergeburtstagen immer gut gehen, gab es diese als Deko noch dazu.

Die Tischdeko wurde wieder geplottet und sollte an Seifenblasen erinnern. Das design dazu mit der Bezeichnung “bubble tags” kam aus dem Silhouette Design Store ist, aber merkwürdigerweise nicht mehr mit meinem Konto verbunden und die Nummer dazu auch nicht mehr aufrufbar. Die Tochter gestaltete die Tischkärtchen für ihre Freundinnen noch selbst. Normalerweise gibt es hier ja auch immer ein Bild vom Abendessen, da für den 11. Geburtstag aber komplett fehlt. Die Tochter erinnert sich an unser sogenanntes Campingessen, das aus Brot, Eiern und Zwiebeln besteht und höchstens zur Zeltübernachtung passen würde. Wie schnell man das doch ohne Bildunterstützung vergisst …..

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*