12tel Blick Juli 2013 Vierseithof
Für den Zukunftstraum, den der Sohnemann als 20. Kind der Baugemeinschaft erweitert, wird die Babyblogpause nun noch vor den Beiträgen der Gastautoren unterbrochen. Der 12tel Blick vom Juli entstand zwei Tage vor der Geburt des Sommersonnenkäferkindes und zeigt, dass der Innenhof momentan noch ganz gut gepflegt wird.
Rasenmäharbeiten und sogar die Dachreparatur des Südhauses, in das es rein regnete, wird momentan noch von der Stadt finanziert. Insgesamt brachte der Monat ein lachendes und weinendes Auge, denn am Monatsersten hat die Stadt der Baugemeinschaft den Vierseithof nach über einem Jahr Vorbereitung tatsächlich verkauft.
Wenige Tage später mussten wir allerdings erkennen, dass die Zahlen der
ersten Kostenberechnung die der Kostenschätzung bei weitem übersteigen. Ein paar
schlaflose Nächte folgten und momentan wird hin- und her, raus und
rein-gerechnet und überlegt, wie viele Eigenleistungen tatsächlich
realistisch sind. Beim nächsten 12tel Blick werden wir wissen, ob die
Baugemeinschaft nun wirklich kaufen kann …
Selbstgemacht: 2990 g & 50 cm
Das Sommersonnenkäferkind ist gelandet und hier wird daher nun eine Blogpause eingelegt, die ab der kommmenden Woche durch eine einige Gastautoren verkürzt wird.
Der Sohnemann ist ungewöhnlicherweise als Sternengucker mit dem Gesicht nach oben geschlüpft und soll daher wohl besonders viel Glück im Leben haben. Unser gemeinsames großes Glück hat bereits begonnen …
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…
Liebe amberlight, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…