T wie Trommelndes Schwein #abcfee

Amberlight ist – wie viele andere Blogger auch – dem Aufruf von Fee ist mein Name gefolgt und hat via Instagram an einem ABC-Spiel teilgenommen. Entdeckt habe ich das ganze bei casoubon. 13.000 Aufnahmen sind so zusammen gekommen und den Sprung in die Presse hat sie damit auch geschafft. Eine beachtliche Instagram-Bild-Zahl für den kurzen Zeitraum. 144 wurden nun ausgewählt und einzeln gezeigt – und amberlight ist mit ihrem “T wie Trommelndes Schwein” dabei:

Zusammen mit meinem T wie Tanzpaar gehören beide zu einer Minisammlung Blechspielzeuge. Angefertigt wurden die Automaten mit Uhrwerk, die zu den Raritäten gezählt werden, um 1934 von der Firma Schuco. Während das Schwein noch recht gut erhalten ist, hat das Mädchen vom Tanzpaar wohl in den letzten 80 Jahren ihren Hut verloren.

Damit ihr das trommelnde Schwein, das dank Uhrwerk präzis seinen Rhythmus einhält, auch mal in Aktion seht, habe ich ein kurzes Video dazu gedreht, auch wenn die Tablet-Qualitätnur wenig überzeugen kann:

Wenn meine Oma Tanzpaar oder Schwein für mich als Kind in Bewegung gesetzt hat, war ich immer sehr fasziniert und wenn heute das Schwein lostrommelt, denke ich nicht nur an meine Kinderfreuden, sondern natürlich auch an die Oma, die schon so viele Jahre fehlt. Habt ihr auch ein Oma-Erinnerungsstück?

Verlinkt beim Freutag.

Herbstkind sew along

Dank der Elternzeit, die beinah verschoben worden wäre, da mein Arbeitgeber mir überraschenderweise mitgeteilt hat, dass er mich im September nach dem Mutterschutzende zurück im Dienst erwartet, habe ich nun doch genug Freiraum, um am Herbstkind sew along von NemadA teilzunehmen. Eine Jacke soll genäht werden und ich muss nun nur noch entscheiden, ob für das große Tochterkind oder den kleinen Bruder …

Der Arbeitgeber hatte rechtlich gesehen übrigens leider wirklich die besseren Argumente, denn amberlight hat das falsche Formular abgegeben. Glücklicherweise fand sich aber doch noch eine Lösung, so dass der kleine Bruder mit seinen dann zwei Monaten doch nicht für drei Wochen ins Arbeitsleben starten muss ….

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*