Moustache-Shirt von Kindsstoff
Auch bei Kindsstoffist Winter geworden und daher sind ganz neue Bio-Longsleeves ins Sortiment eingezogen. Neben zwei anderen Modellen gehört zu den Neuerscheinungen auch ein Moustache-Shirt, das zu uns reisen durfte. Der Schnurrbart hat in der Bloggerwelt ja seinen eigenen Siegeszug angetreten. Wusstet ihr schon, dass es sogar einen reinen Moustache-blog gibt? Ich glaube allerdings, dass das Tochterkind mit ihren großen Liebe zu Regenschirmenam meisten davon begeistert sein wird, dass sich der Schurrbart mit dem Schriftzug “C’est la vie” zu einem Schirm verbindet.


Mir gefällt auch dieser Kindsstoffwieder ausgesprochen gut und das gute Gewissen, dass man hier einen GOTS-zertifiziertes Kleidungsstück am Kind tragen lassen kann, gibt es für lediglich 14 Euronen. Da es langärmlig ist und sicherlich im Winter getragen werden wird, hätte ich mir allerdings nicht die Single-Jersey-Qualität sondern das etwas dickere Interlock, wie beim Sohnemann-Body, gewünscht. Anderseits wird sie dieses Shirt ohnehin in den ziemlich überheizten Kindergartenräumen tragen, so dass wir nicht warten müssen, bis die Temperaturen wieder steigen.

Die Mint-orange Farbkombination habe ich selbst auch noch nie bei meinen Nähwerken verwendet, aber ich bin mir sicher, dass sie der Tochter ebenso stehen wird, wie später dem Sohn. Oder wie seht ihr das? Ist es für euch eher ein Jungs- oder ein Mädchen-Shirt?

Schlaufengiraffe
Obwohl der eigene Sohn immer noch keine eigene Schlaufengiraffe hat (die Stoffe aber dafür wenigstens schon bereit liegen) hat das allerjüngste Vierseithofkindsein Willkommensgeschenk zur Geburt schon vor einigen Wochen bekommen. Dabei gab es diesmal eine besondere Hürde, die überwunden werden musste, denn dieITH-Datei von Seitenstiche funktionierte zwar wieder problemlos, aber der baskische Name
Beñat hat mich doch ziemlich zweifeln lassen, ob meine Stickmaschinedas schafft. Sie hat und ich war wirklich beeindruckt, dass sich diese Sonderbuchstaben so problemlos in der normalen, in der Maschine hinterlegten Schriftart finden lassen.

Vernäht wurde diesmal ein blauer Fleecerest und ein Stück Fat Quarter von Frau Tulpe aus meinem ersten Nähjahr. Langsam fühlt sich das richtig lang her an.


Für die Kindermund-Sammlung vonFrau Spielpause habe ich heute passend zum Himmelblauen Stofftier auch wieder etwas:
Das Tochterkind erklärt mir ihre Zeichnung: “Das ist ein Gewittermensch!” Ich erkundige mich natürlich erstaunt, was denn ein Gewittermensch sei und sie antwortet sehr bestimmt: “Na der fängt das Gewitter auf …”
Verlinkt bei F(ür)A(ndere)g(emacht)-Samstag.












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…