Nähbloggertreff

Heute vor einer Woche hatte ich das erste Mal am Abend Babyfrei und konnte ohne den nun schon 2,5 Monate alten Sohn zum Nähbloggertreff bei Frau Königinnenreich gehen. Auch wenn ich die Elternzeit mit dem zweiten Kind sehr genieße, weiß ich solche Auszeiten doch sehr zu schätzen. Glücklicherweise kann ich bei unserem Familienmodell sicher sein, dass die Vaterzeit – bis auf die Milchzufuhr – genauso wertvoll und normal für unsere Kinder ist, wie die Mama-Kind-Variante.

Da mich die Fertigstellung von gleich drei Geschenken erwartete und der nichtstillende Papa die Erlaubnis zum Rückruf hatte, bin ich schnell an die Nähmaschine gesprungen und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass die Maschine zwar stickbereit war, aber der Nähfußadapter fehlte. Glücklicherweise konnte ich den der Gastgeberin verwenden und war so neben den Nähbloggerinnen von Himmelblau-und-Sommerbunt, Saxony Girl, Catlog, Malou, deren Tochter mich prima beim stopfen unterstützte, Schau’n wir malund Frauenoberbekleidungrecht fleissig.

Hängerchen aus klein & oho

War es nicht gefühlt gestern noch so richtig heiß – mir kommt es jedenfalls so vor. Da aber inzwischen schon der erste Raureif am Morgen zu sehen ist, wird es Zeit, dass ich das letzte Sommeroberteil zeige. In den letzten Spätsommertagen ist bei mir noch ein Hängerchen aus klein & oho: Kinderkleidung selber nähen von der Nadel gehüpft.

Vernäht wurde der lang gehütete Rotkäppchen-Stoff von RevoluZzza, der nicht nur durch und durch ein Bio-Stoff und mit Pflanzenfarben gefärbt ist, sondern auch noch per Handarbeit im Siebdruckverfahren hergestellt wird. Für das Hängerchen ist er allerdings fast ein bisschen zu steif und fiel längst nicht so locker am Tochterkind, wie ich mir das gewünscht hatte. Ich hoffe da ein bisschen auf den nächsten Sommer, wenn sie in den ziemlich groß ausfallenden Schnitt besser hineingewachsen ist.

Dunkeln bei euch eigentlich die blogspot-Bilder momentan auch nach? Eigentlich dachte ich, dass ich hier die Lösung gefunden hätte, aber nun erscheinen sie mir doch wieder dunkler als in meiner hellen Bloggerwelt gewünscht …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*