Karnevals-Kostüm-Sew-Along

Auch wenn wir selbst in der Faschingsmuffelecke des Landes sitzen und ich mir selbst ganz sicher keine rote Pappnase aufsetzen werde, ist das Tochterkind schon ganz vorfreudig. Das dritte Jahr mit dem Erdbeerkostüm anzukommen, wird da wohl nicht funktionieren.

Erdbeerkostüm 2012 & 2013

Es muss also diesmal wirklich etwas neues genäht werden. Glücklicherweise gibt es bei Malamü ein Karnevals-Kostüm-sew-along, in den ich mich einreihe. Bislang habe ich allerdings noch keine Ahnung, was ich nähen “darf”.

Verkündete das Tochterkind letztes Jahr noch sehr überzeugt, dass sie unbedingt als Blaumeise gehen wolle, hat sie jetzt mitgeteilt, dass es eine Straßenbahn (!) sein soll. Eine Straßenbahn???? Ich hoffe noch auf einen Sinneswandel und plane sie von einem Katzenkostüm zu überzeugen, denn eine Katze ist sehr, sehr gern und ausdauernd … mal schauen, was die anderen für Vorgaben haben.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*