DIY-Weihnachtsbaumschmuck-Verlosung & Hempelhühner von mme ulma

Das Schöne an der Bloggerei ist nicht nur die Möglichkeit, die eigenen kleinen Werke virtuell zu zeigen, sondern ab und zu auch ganz reale Dinge in den Händen halten zu dürfen. So darf sich nun Frau Königinnenreich über ihre und andere DIY-Bäumchen wohl ebenso freuen, wie ich mich über den Gewinn bei ulma.

Dank der Verlosung bei zweimalB ist der Hempelhuhnkalender bei mir eingezogen. 13 Bleistiftzeichnungen, die uns durch ein aufregendes Vierseithofjahr begleiten werden. Nicht nur die Hühner sondern der ganze Blog gehört übrigens in Wort und Bild zu den Blogperlen … schaut unbedingt man vorbei.

Floraler WeihnachtsWorkshop in der Blumenbinderei

Auf meinem Creadienstagstisch, der ja aus Nähzimmermangel nichts anderes als unser Wohnzimmertisch ist, stapeln heute mal keine Stoffe, denn es ist weihnachtlich geworden. Neben dem Adventskranz des Mannes gibt es dort nun ein ganz zauberhaftes Gesteck, das beim Floralen WeihnachtsWorkshop in der Blumenbindereientstanden ist.  Das dieser Laden, in dem der Tischschmuckfür unsere Hochzeitzusammengestellt wurde, ein Augenschmaus ist, hat sich wohl schon herumgesprochen. Diesmal durfte man aber hinter die Kulissen und dort zwischen Sternanis, weißem Pfeffer und vielem mehr auswählen, um sein Gesteck zu gestalten.

Natürlich habe ich mich wieder ordentlich am Heißkleber verbrannt, aber das Ergebnis ist wirklich wunderschön geworden. Vielleicht bewirkt ja das Ambiente des Ladens, dass man sich gleich zur Floristin berufen fühlt? Neben meinem Gesteck steht der Kranz der Schwägerin, die zwar vom letzten Dienstund dem ersten Winterschnupfen etwas geschwächt war, aber dank dem heißen, gewürzten Apfelsaft den Abend doch gut überstanden hat.

Den Sohnemann, der sich als Mamakind nur schwer trennen kann, haben übrigens in der Zwischenzeit wieder die Großeltern bespaßt und als die Stimmung gerade umschlug, war ich samt dem Gesteck auch schon wieder zu Hause.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*