Wintervögel
Bei Herzekleid habe ich diesen Wettbewerb mit einem wirklich verlockenden Gewinn entdeckt. Noch während ich etwas berübt darüber nachdachte, dass der Sohnemann momentan schon die Doktorarbeitszeit ziemlich einschränkt, aber an grafische Entwürfe so gar nicht zu denken ist, fiel mir ein, dass ich ja noch ein eigenes, feines weihnachtlich-winterliches Motiv habe, das wenigstens ein klein wenig passt und gut nochmal ins Wettbewerbsrennen geschickt werden könnte – meine Wintervögel.
Die Variante des Handzeichnens – Einscannens und anschließend kolorierens, wie in diesem feinen Tutorial gezeigt, muss ich auch unbedingt mal ausprobieren.
12tel Blick November 2013 Vierseithof
Das ist das Haus vom Nikol … nein, dass ist seit gestern “unser” Haus, zumindest fast, was sich immer noch ziemlich unwirklich anfühlt. Der Traum vom sanierten Fachwerkhaus umgeben von Streuobstwiesen und doch mitten in Dresden scheint für uns wirklich wahr zu werden. Selbst mit Bus und Bahn braucht man nur eine halbe Stunde um vor der Frauenkirche zu stehen. Gestern war der offizielle Notartermin, auf den die Bauherrengemeinschaft nun seit 1,5 Jahren hingearbeitet hat. Seit über einem Jahr sind wir dabei und es ist fast kein Tag vergangen, an dem nicht etwas für das Projekt zu tun war. Neben drei bis sechs und manchmal auch mehr gemeinsamen Sitzungsstunden pro Woche, verfolgte an den anderen Tagen jeder sein Aufgabengebiet, für das er sich am geeignetsten fühlte.
Bei mir ist das natürlich der denkmalpflegerische Kontext des Hofes. Dabei wurde es in den letzten Wochen aber nochmal richtig spannend, denn im Kauftvertrag tauchte das Wort “Bodendenkmal” auf. Auf jedem anderen Fleckchen fasziniert mich so etwas sehr, aber dort, wo man sein Gartengelände abgraben möchte, fragt man sich sofort was das bedeuten könnte. Die slawische Ringwallanlage die sich überraschenderweise nur wenige Meter vom Hof entfernt im Boden befindet, ist aber nun glücklicherweise doch nicht der Grund für die Einstufung als Bodendenkmal sondern nur die Lage im ehemaligen Dorfkern. Glück gehabt.
Glück bei den Ausschreibungen, zu beauftragenden Baufirmen und allen Unwägbarkeiten, die nun so kommen könnten, werden wir sicherlich auch weiterhin dringend brauchen, denn jetzt geht es ja eigentlich erst so richtig los. Das es aber wirklich los geht, ist für mich heute wohl die größte Freude. Bis wir wirklich Besitzer sind, vergehen nun übrigens wieder mehrere Monate, denn nun wird der Kaufvertrag geprüft und das Genehmigungsverfahren für den Anfang des Monats abgegebenen Bauantrag läuft. Wollt ihr noch ein bisschen genauer sehen, welche maroden Gemäuer wir nun besitzen?
Das Herrenhaus wird Platz für sechs Familien bieten, wobei der Anbau, wie hiergezeigt, nicht tief genug gegründet ist und daher einem Ersatzneubau weicht. In das Südhaus ziehen drei Familien.
Völlig verschwinden und einem Passivhaus weichen wird auch die Scheune, deren Bausubstanz eine Umgestaltung zu nochmals sechs Wohneinheiten nicht möglich macht.
Der 12tel Blick, der ja nur ein Teil Herrenhaus und Scheune zeigt, wird sich also sehr verändern und der Sohnemann, der sich gestern für den Notartermin längere Zeit von mir trennen musste, wird schon längst kein Baby mehr sein, bevor wir einziehen können.
Die Großeltern des Babys haben sich aber gestern einen Ordnen verdient, denn sie haben sich nicht nur prima die Stoffwindelei gemeistert, sondern sogar ihr Glück mit dem Mei Taiversucht. So ein Mehrstundentermin, wenn man ein ausgesprochenes Mama(brust)kind hat, ist alles andere als einfach …
Alle bisherigen 12tel-Blicke findet ihr hier.
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…