Silvester Tischdeko: Knallbonbon

Mit zwei Geburtstagen, einem Polterabend und einer Hochzeit zwischen den Jahren war unser Programm wohl kaum zu überbieten. Viel Zeit blieb uns nicht, um Rückschau auf das Jahr zu halten. Eine kleine Silvesterbastelei haben wir aber trotzdem noch einschieben können. Die Anleitung dazu habe ich bei vida*nullvier entdeckt und die dafür notwenigen Bastelmaterialien waren alle unter dem Weihnachtsbaum oder im Bastelschrank zu finden.

Mit geeigneten Motivstanzern wurde zunächst aus dem weihnachtlichen Geschenkpapier Konfetti und damit gleich etwas Weihnachts-Recycling gemacht. Anschließend bemalte das Tochterkind die Vorlage und ich rückte zur Befüllung ein paar schokoladige Weihnachtskugeln raus.

Mit dem Cutter wurde anschließend geschnitten und noch etwas gefalzt und schon hatten wir die perfekten Mitbringsel für die Silvesterfeier bei der Schwägerin, die für viel Spaß sorgten.

Das Tochterkind hat das erste Mal in ihrem Leben wirklich mitgefeiert und war bis zu unserer nächtlichen Rückfahrt mitten in der Nacht um 2 Uhr putzmunter. Die innere Schlafuhr war durch den Polterabend und die Hochzeit wohl schon komplett verstellt. Am meisten waren wir allerdings erstaunt, dass der Sohnemann alleine im Schwägerinnenbett die Silvesternacht verschlafen hat, denn das gab es bislang noch nie.

Vielleicht war ja daran die Löffelspitze Schokomouse mit Espressozusatz nicht ganz unschuldig, die dank der noch Baby-unerfahrenen Silvestergäste schneller in unserem bislang vollgestillten Kind verschwunden war, als man reagieren konnte … eigentlich sollten die Zuckergaben ja wieder auf das 2. Lebensjahr verschoben werden. Das diese Zeit schon in diesem Jahr beginnen wird, überrascht mich selbst. Ich wünsche euch jedenfalls ein gutes Jahr 2014.

DIY 2013

Auch in der Bloggerwelt wird zwischen den Jahren zurückgeschaut und dank  dem passenden Programm kann ich wohl geordnet – wenn auch nicht chronologisch – zeigen, welche DIY-Beiträge es 2013 bei amberlight-label gab. Meine Lieblingsprojekte werde ich aber erst zum Bloggeburtstag im März küren und daher wird heute einfach mal alles gezeigt. Das beste Selbergemachtprojekt ist aber zweifellos das Sommersonnenkäferkind.

Gesammelt wird bei Draußen nur Kännchen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*