Bündchen von Internaht
Meine letzte Elternzeitwoche habe ich noch zu einem Besuch bei internaht* genutzt, über den ich noch einzeln berichten werde. Ganz ohne Stoff konnte ich den Laden natürlich nicht verlassen und so liegen auf meinem Creadienstagtisch zwei Ringelbündchen in Jungsfarben, für die ich sofort ganz viele Nähideen habe …


Außerdem ist noch ein Kartenset von Lydia Schade* mit zu mir gewandert, die unter ihrem Label Herzschöne Engel* entstanden sind. Der bekannte Spruch “Wenn deine Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie gross werden, gib ihnen Flügel …” gehört mit zu meinen Lieblingsweisheiten und ich hoffe, dass uns dieser Weg auch bei unseren Kindern gelingt.
Seit dieser Woche ist der Papa ja tagsüber für die Wurzeln des Sohnemanns zuständig und ich bin ein bisschen fassungslos, dass er bereits am ersten Tag alleine(!) Mittagsschlaf im eigenen Bett gemacht hat, während der Mann gelangweilt 2,5h im Wohnzimmer saß. Ich bin daran in der gesamten Elternzeit gescheitert … was hätte ich da alles nähen können! Besser als ein die Mama-vermissendes Kind ist das aber natürlich auf jeden Fall.
Suomalainen Päiväkirja #BlogLeseLiebe
Am Ende meiner ersten Elternzeit habe ich meine Blogleseliste radikal auf nur zehn Blogs reduziert. Was ich nun nach der zweiten Auszeit machen werde, weiß ich noch nicht so genau, denn die Belastung der Doktorarbeitsschreibzeit nach dem Arbeitsalltag (der heute wieder beginnt) ist ja glücklicherweise weggefallen, auch wenn mich die Verteidigung erst noch erwartet. Gleichzeitig habe ich bei Mama-notes gelesen, dass dort “neue” Lieblingsblogs gesammelt werden. Blogs gibt es unzählige, aber die Idee tatsächlich noch unentdeckten Leseschätze zu teilen, gefällt mir.
In unregelmäßigen Abständen werde ich mitmachen und jeweils einen Blog pro Kategorie, die ich in feedly angelegt habe, vorstellen. Aus den sogenannten “Familienblogs” ist das “Suomalainen Päiväkirja“.

Es gibt nur wenige virtuelle Tagebücher, die mich so sehr sehr begeistern, wie die Alltagseinblicke dieser fünfköpfigen Familie hoch im Norden. Vielleicht ist es die Finnlandliebe, vielleicht aber auch die Begeisterung, wie beruhigend normal sich dort das Leben einer Wissenschaftlerin mit Beruf und Familienalltag miterleben lässt. Da schwingt viel Vorbildwirkung für mich mit – und ganz nebenbei, muss man bei fast jedem Blogeintrag ordentlich schmunzeln. Schaut doch mal vorbei und findet raus, warum zum Beispiel Autozahlen gesammelt werden.
Und was ist eure #BlogLeseLiebe?












[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…