Holzspielzeug 1. Geburtstag: Bausteinwagen Krokodil von Ebert
Wie bereits mehrfach berichtet, versuchen wir das Kinderzimmer so weit es möglich ist, plastikfrei zu halten. Dazu gehört auch, dass bislang auf keinem Wunschzettel unserer Kinder Duplo* oder Lego* auftaucht, da unser Bauchgefühl bei Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS), das teilweise als krebserzeugend eingestuft wird, einfach nicht stimmt, auch wenn ich mir sicher bin, dass unsere Kinder sehr gern und ausgiebig damit spielen würden. Heute zeige ich, welche neue Alternativen es seit dem letzten Geburtstag dafür bei uns gibt.
Der Bausteinwagen in Krokodilsform* von dem regional ganz nah liegenden traditionellen erzgebirgischen Holzspielwarenhersteller Ebert war eine große Überraschung für uns. Der Sohnemann hat dieses großartige Spielzeug von seiner Patentante zum 1. Geburtstag bekommen.


Ist das nicht eine wunderbare Kombination? Der kleine Mann räumt natürlich noch am liebsten aus, während das Tochterkind – die natürlich am Geburtstag ihrich-bin-schon-4-Kleid anziehen musste – sich begeistert im Hausbau übt. Durch die Wohnung gezogen wird das Krokodil aber schon jetzt von beiden. Sehr durchdacht ist übrigens die Einräumhilfe auf dem Boden, denn ohne diese Einschichthilfe, würde ich die Bausteine wohl nie wieder in den Krokodilbauch bekommen.

Da der Sohnemann mit seinen neuen Spielzeug sehr kreativ ist (ebenso, wie ich beim einräumen), verlinke ich das Krokodil*heute beim Creadienstag. Gibt’s eigentlich auch eine Linkparty zu plastikfreien Themen oder Kinderspielzeug? Da würde es ja eigentlich besser passen.
1. Geburtstag: Shirt Baby Basics ottobre 4/2011, Gr. 74
Diese Blogwoche widme ich vollständig dem ersten Geburtstag des kleinen Mannes – unglaublich, wie schnell das Jahr doch vergangen ist. Gestern doch erst geboren, entdeckt er nun schon eine Weile die Welt auf seinen eigenen zwei Beinen und pünktlich zum 1. Geburtstag konnte er frei stehen. Nur für die längeren Strecken wird noch gekrabbelt.

Sein Geburtstagsshirt ist nach dem Schnittmuster “Baby Basics” aus der ottobre 4/2011 in der Gr. 74 entstanden. Gestickt wurde die Applikationszahl von Kunterbuntdesign. Beim Tochterkind damals hat die Zeit zwar nur für ein Kaufshirt ausgereicht, aber auch diesmal habe ich wieder erst zu sehr spät anfangen können.
Der Halsausschnitt hängt auf dem Bügel etwas seltsam und ist alles andere als perfekt, aber fällt am Kind nicht zu negativ auf. Den feinen Piratenstoff*, der die Geburtstagwimpelketten im Design gleich mitbringt, konnte ich auf der Stofftauschparty bei Mit Nadel und Faden eintauschen und der rot-weißen Ringelstoff kommt vom Stoffmarkt. Vernäht wurde an der Seite außerdem noch ein farblich und thematisch passendes Blaubeerstern-Fischewebband* und natürlich mein eigens Nähläbel*.

Ärgerlich bleibt, dass ich Jerseydruckknöpfe* bei der hektischen Anbringung in der Nacht nicht exakt plaziert habe und auch die linke Schulter ist nicht so perfekt geworden, wie ich mir das gewünscht hätte. Dafür bin ich mit den Over- und Coverlocknähten sehr zufrieden.


Beim Kerzenanzünden ist mir übrigens aufgefallen, dass wir diesmal tatsächlich ein Farbkonzept hatten, denn die rot-weiß-blaue Farbkombination tauchte nicht nur beim Shirt auf, sondern auch beim Zahlenträger der Geburtstagskarawane*.

Da das Shirt nicht nur beim Geburtstag getragen wird, wandert es zu my kid wears, Made4Boys sowie Kiddykram. In den nächsten zwei Tagen zeige ich euch, welche besonderes (plastikfreien) Geschenke der Sohnemann bekommen hat.












[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…