1. Geburtstag: Shirt Baby Basics ottobre 4/2011, Gr. 74
Diese Blogwoche widme ich vollständig dem ersten Geburtstag des kleinen Mannes – unglaublich, wie schnell das Jahr doch vergangen ist. Gestern doch erst geboren, entdeckt er nun schon eine Weile die Welt auf seinen eigenen zwei Beinen und pünktlich zum 1. Geburtstag konnte er frei stehen. Nur für die längeren Strecken wird noch gekrabbelt.
Sein Geburtstagsshirt ist nach dem Schnittmuster “Baby Basics” aus der ottobre 4/2011 in der Gr. 74 entstanden. Gestickt wurde die Applikationszahl von Kunterbuntdesign. Beim Tochterkind damals hat die Zeit zwar nur für ein Kaufshirt ausgereicht, aber auch diesmal habe ich wieder erst zu sehr spät anfangen können.
Der Halsausschnitt hängt auf dem Bügel etwas seltsam und ist alles andere als perfekt, aber fällt am Kind nicht zu negativ auf. Den feinen Piratenstoff*, der die Geburtstagwimpelketten im Design gleich mitbringt, konnte ich auf der Stofftauschparty bei Mit Nadel und Faden eintauschen und der rot-weißen Ringelstoff kommt vom Stoffmarkt. Vernäht wurde an der Seite außerdem noch ein farblich und thematisch passendes Blaubeerstern-Fischewebband* und natürlich mein eigens Nähläbel*.
Ärgerlich bleibt, dass ich Jerseydruckknöpfe* bei der hektischen Anbringung in der Nacht nicht exakt plaziert habe und auch die linke Schulter ist nicht so perfekt geworden, wie ich mir das gewünscht hätte. Dafür bin ich mit den Over- und Coverlocknähten sehr zufrieden.
Beim Kerzenanzünden ist mir übrigens aufgefallen, dass wir diesmal tatsächlich ein Farbkonzept hatten, denn die rot-weiß-blaue Farbkombination tauchte nicht nur beim Shirt auf, sondern auch beim Zahlenträger der Geburtstagskarawane*.
Da das Shirt nicht nur beim Geburtstag getragen wird, wandert es zu my kid wears, Made4Boys sowie Kiddykram. In den nächsten zwei Tagen zeige ich euch, welche besonderes (plastikfreien) Geschenke der Sohnemann bekommen hat.
Grünzeug: Gräser-Haarband
Da die Naturmama sich beim letzten Grünzeug- Eintrag gleich erkundigt hat, ob nun auch der Mann weiterhin feine Naturerlebnisse mit den Kinderlein unternimmt, verblogge ich gleich das nächste Draußen-sein-Erlebnis. Glücklicherweise stimmt mein Verhältnis zwischen beruflicher Arbeitszeit und Familienstunden ja recht gut und so muss ich diese Erlebnisse gar nicht nur ihm allein überlassen. Am Wochenende schon gar nicht – dabei ist sehr spontan dieses Gräser-Haarband entstand.
Das Tochterkind will momentan unbedingt lange Haare und ist nicht von einer kurzen Sommerfrisur zu überzeugen. Trotzdem schwitzt man unter so einer Löwenmähne schon ordentlich. Ganz schnell kann da ein Gräserhaarband geflochten werden und mit ein bisschen Wiesenbunt geschmückt, ist der Nacken luftig frisch und das Tochterkind beglückt. Eine große Freude.
Eigentlich nehme ich mir ja schon lange vor, dem Kind auch ein bisschen Haarschmuck zu nähen. Die Haarspangen-Stickdateien* von MariLena habe ich schon gefunden … habt ihr noch andere Tipps für mich?
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…