Layoutanpassung Blogger – aktuelles Thumbnail Bilder Problem Galauness

Eigentlich ist es gerade pure Prokrastination, aber so einen klitzekleinen Blogpost kann man in die Denkpause ja dann doch mal einschieben. Obwohl es mir momentan nach 12stündigen Bibliotheksbesuchen gar nicht schwer fällt eine kleine Blogpause einzulegen, fand ich das zeitgleiche Verschwinden der kleinen Vorschaubilder dann doch unmöglich. Bei den meisten Blogspot-Bloggern wird sich das nur auf die Blogverlinkung in der Seitenspalte auswirken, aber wenn man wie ich ein Layoutverwendet, das auf die kleinen Vorschaubildchen angewiesen ist, wird es richtig doof.

Das fehlende Vorschaubild hat mich massiv gestört. Glücklicherweise habe ich aber hierdes Rätsels Lösung gefunden, das zumindest so lange weiterhilft, bis blogspot sein Skript vielleicht wieder im Griff hat. Ihr müsst nichts weiter tun, als im Schreibmodus von “Verfassen” zu “HTML” zu springen und dort die url der Bilddateien von https wieder(!) auf http umzustellen. Das kleine löschen des “s” bewirkt, dass die Thumbnail-Funktion wieder funktioniert.

Ich freu mich jedenfalls sehr, dass mein Bär vom letzten Blogeintrag nun wieder da ist und schicke diese kleine Blogger-Layouthilfestellung daher an den Freutag.

Da die Umstellerei aber nervig bleibt, hoffe ich, dass das Problem möglichst schnell ordentlich behoben wird und diese Trickserei nicht mehr lange nötig sein wird. In der nächsten Denkpause werde ich mir Gedanken darüber machen, warum Blogspot seine Grafikadresse neuerdings verschlüsseln will – denn nichts anderes bewirkt das s. Sollten ihr daher diese Änderungen auf eurem Blog im Skript ebenfalls vornehmen, weise ich diesmal lieber extra darauf hin, dass ihr dies ohne Gewähr tut und ich für “Folgeschäden” keinerlei Haftung übernehme.

Schülergeschenk Stiftrolle

Bevor das erste Schuljahr zu Ende ist, muss nun endlich noch das zweite Schuleinführungsgeschenk gezeigt werden. Passend zur Zuckertüte und zur gewünschten, vom Mann genähten Schürze gab noch eine Nackenrolle in Stiftform. Nachdem die beiden Varianten vom letzten Jahr für Jungs und Mädchen so gut angekommen waren, gab es für unseren Liebelingserstklässler von diesem Jahr ebenfalls wieder so einen witzigen Stift.

Vom Tochterkind, die mit ihren vier Jahren neuerdings überall ihren Namen hinschreiben muss, wurde zwar bemängelt, dass sie noch nie so einen Stift bekommen hätte und sogar ich musste gestehen, dass er sich ziemlich gut im Kinderzimmer gemacht hat, aber zumindest dieses Jahr wird dieser Nähwunsch wohl nicht mehr erfüllt werden können. Ich überlege aber schon, ob so etwas nicht auch Teil eines Kostüms werden könnte. Bis zum Faschingsfest ist zwar noch Zeit, aber einige beginnen ja schon heute mit der Kostümierung. Ihr auch?

Neben einem roten Filzrest und dem passenden Buntstiftspitzenstoff aus Marions Wunderland* – vor Jahren gekauft – wurde wieder der Feincord aus dem Sterntaler Werksverkauf vernäht. Verlinkt bei Made4Boys, Kiddykram und dem Creadienstag.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*