My Monday Mhhhhhh & Partyrezept: Käsestangen
Für kulinarische Höhenflüge ist in unserer Familie ja ohnehin der Mann zuständig und so freue mich immer, wenn mir selbst ein Rezept gelingt, dass einfach und vor allem schnell zubereitet werden kann, damit ich ihm die Küche möglichst schnell wieder übergeben kann. Ein Ratz-Fatz-Partyrezept, das bei beiden familiären Geburtstagsgeburtstagen im Juli und August ausprobiert wurde, sind meine Käsestangen.
Dazu braucht man nur zwei Zutaten und keinerlei Küchenvorkenntnisse. Tiefgefrorene Blätterteigplatten auslegen, Scheibenkäse zwischen zwei Platten legen, Streifen schneiden, diese verdrehen und ab damit in den Ofen.
Wenn man die Stangen sehr eng legt, backen die Käsestangen zwar
zusammen, aber sie lassen sich nach dem abkühlen sehr leicht wieder
auseinanderbrechen. Kleine Einreißschönheitsfehler beim eindrehen, sieht man danach auch nicht mehr. Einfacher geht es wohl kaum.
Verlinkt bei My Monday Mhhhhh von Glücksmomente.
Mundraub & Grünzeug: Echte Edelpflaume
Auch wenn die Grünzeug-Serie gerade leider gerade sommerpausiert, zeige ich weiterhin gerne unsere Draußen-Aktivitäten. An einem Sommerwochenende haben wir endlich mal wieder dem Mundraubgefröhnt, auch wenn wir für diese Pflückstelle – die ganz in der Nähe unseres Hofesist – keinen Blick mehr ins Portalbrauchen. Inzwischen habe die Portalbetreiber sogar ein Handbuch* zu diesem Thema auf den Markt gebracht.
Gesammelt haben wir echte Edelpflaumen, wie ich inzwischen weiß, denn die Renecloden (zu denen wir früher immer nur Kloden gesagt haben), für die ich die Eierpflaumen erst gehalten habe, sind gelbgrün und nicht dunkelrot. Sehr, sehr lecker sind sie auf jeden Fall und ich ich habe jetzt schon beschlossen, dass ich so ein Gewächs auf jeden Fall im eigenen Garten haben möchte. Eine alte Sorte soll es auf jeden Fall sein – vielleicht ja Graf Althans*?
Von unserem Sammelergebnis haben wir eine ganze Woche genascht, so dass ich meine Pflaumenfreude zum Freutagschieben kann. Eigentlich wollte ich ja Marmelade daraus machen, aber bevor der Plan umgesetzt werden konnte, waren die süßen Früchte in unseren Mägen verschwunden.
Für die Kindermund-Sammlung von Frau Spielpause*, die wohl ebenfalls sommerpausiert, hätten wir auch mal wieder etwas:
Der Mann freut sich auf ein Glas Wein am Abend und verkündet dies am Abendbrotstisch. Daraufhin belehrt ihn unser Tochterkind: “Aber Papa, Wein darf man doch eigentlich nur trinken, wenn Wei(h)nachten ist, oder?“
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…