Verlosung: Goodie Bag zum Etsy Kids Pop Up Shop Dresden #etsykidsdresden

Großartigerweise wurde amberlight-label ausgewählt, Goodie Bags zum ersten Etsy Kids Pop Up Shop verlosen zu dürfen, der am 7. und 8. November in Dresden im Ateliervon Frau Internaht* stattfinden wird. Etsy-Events habe ich selbst ja nicht nur in Berlin besucht, sondern auch in meiner Stadt am Etsy Lab und wenige Wochen vor der Geburt des Sohnemanns an der Etsy Craft Party teilgenommen.

Diesmal präsentieren 20 ausgewählte Designer ihre handgefertigten Stücke für Kinder aller Altersstufen direkt vor Ort. Einige wohlbekannte Namen sind darunter aber auch Neuentdeckungen: engeren Kontakt gab es auf meinem Blog bereits mit bibabox*, deren großes Papphausin unserem Kinderzimmer steht und auch Small Caps* konnte ich bereits vor Jahren persönliche kennenlernen. Neu sind für mich hingegen das snugstudio, Jungs & Söhne, Carolina Búzio, Ehrtweibchen, Alinear, die Knuschels, toadstoolsmasks, hebbedinge, kandatsu, Benditz Berliner Kindermoden, BABYmien, Blauer Tiger, Studio Orijin, Alua Liule und Life is delicious. In meinen Goodie Bags, die an euch gehen, sind kleine Kostbarkeiten von ambaZamba* und MistrSandman*.

Verlosungsbildchen zum mitnehmen

Beide Designer darf ich in einem kurzen Interview vorstellen, bei denen ich ausnahmsweise und auf eigenen Wunsch sogar mal Menschen mit Gesicht hier auf dem Blog zeige:

AmbaZamba*

Abbildung von ambaZamba*

Warum hast du dich dafür entschieden einen Etsy Shop zu eröffnen um deine Produkte zu verkaufen? 

Weil Etsy hübsch ist und ich da die ganze Welt in meinem Shop* habe!

Wenn du gerade nicht selbst produzierst, was tust du?

Dann mache ich z.B. (Guerilla-) Marketing, d.h. kostenlos aber nicht umsonst! Ich pflege meinen Etsy-Shop*, meinen Blogund meinen Facebookauftritt. Und mache eben alles, was es in einem Einfrauunternehmen zu tun gibt vom Versand über Materialbestellung bis hin zum Werkstattkehren.

Was bedeutet “handgemacht” für dich? 

…das immer auch eine Portion Liebe im Produkt steckt!

Woher kommt deine Inspiration?

Irgendwie von überall. Manchmal sind es die Farben eines Fisches im Zoo, manchmal inspiriert mich ein Fundstück im Internet oder ein Bedarf weckt meine Kreativität. Manchmal denke ich einfach nur: “was könnte mir gerade gefallen?” und schwupps kommt eine Idee.

Wo befindet sich dein Studio/deine Werkstatt?

Oh, es ist nur eine Werkecke in unserer offenen Wohnebene.

Wie würdest du deinen kreativen Prozess beschreiben? 

Inspiration – Materialsuche – Durchführung

Hast du ein Lieblings-Produkt, das handgefertigt wurde? 

Eine Streifenhörnchenbrosche* von fraufischers*, gibt’s auch auf Etsy!

Wo wärst du mit deinem Business gerne in 10 Jahren? 

Es soll gerne so bleiben, wie es ist! Viel mehr möchte ich gar nicht!
 

Gewinnen könnt ihr von ihr ein wunderbares Monster ZYKLOPEN Täschchen für Kleinkram* – allerdings in orange und in Etui-Form. Lasst euch überraschen!

Abbildung von ambaZamba*

 MistrSandman*

Abbildung von MistrSandman*

Warum hast du dich dafür entschieden einen Etsy Shop zu eröffnen um deine Produkte zu verkaufen? 

Um mein Studium zu finanzieren.

Wenn du gerade nicht selbst produzierst, was tust du?

 Ich studiere Musikwissenschaft.

Was bedeutet “handgemacht” für dich? 

Etwas, was das hektische Alltagstempo ein bisschen verlangsamt.
Ein Plattform, wo Beziehungen zwischen dem Produzent und dem Kunde genauso wichtig sind, wie die Qualität des Produkts.

Woher kommt deine Inspiration? 

Aus den Rückmeldungen meiner bisherigen Kunden und vintage Kinderbücher.

Wo befindet sich dein Studio/deine Werkstatt?

 In meinem kleinen Dachbodenzimmer in der Nähe von Hamburg, wo ich gerade wohne.

Wie würdest du deinen kreativen Prozess beschreiben?

 Ganz einfach. Ich sitze und ich filze.

Hast du ein Lieblings-Produkt, das handgefertigt wurde?

 Von meiner Mama gestrickte Wollsocken.

Wo wärst du mit deinem Business gerne in 10 Jahren? 

Ich würde gerne ab und zu immer noch etwas Handgemachtes in meinem eigenen Studio machen.

Gewinnen könnt ihr von ihr einen kleinen, handgefilzten Bären* mit Gänseblümchen auf dem Bauch.

 

Abbildung von MistrSandman*

Wie kommt ihr nun zu so einem feinen Goodie Bag? Die Verlosung läuft bis zum 7. November 2014 und ihr könnt mit einem Kommentar unter zu diesem Blogeintrag in den Lostopf hüpfen. Für die Verlosungszeit werden auch anonyme Kommentare zugelassen.

 Fein wäre es, wenn ihr das Verlosungsbildchen auf euren Blog mitnehmt. Mitmachen könnt ihr auch via Instagram, wo meine Goodie Bag Verlosung mit dem hashtag #etsykidsdresden und @amberlightlabel im Laufe des Tages online geht. Die etsy-Geschenke unter meinen Bloglesern verteilen zu dürfen, mag-ich-am-Mittwoch, auch wenn ich sie am liebsten sehr behalten würde.

12tel Blick Oktober 2014 Vierseithof

Der Standort für meinen 12tel Blick ist weg, denn an dieser Stelle klafft gerade ein ganz tiefes Loch! Meine Idee, dass so ein Gullideckel bestimmt trotz Großbauprojekt an der gleichen Stelle bleibt, hat sich damit nicht bewährt. Nach viel Kletterei ist der Standort aber wenigstens nur gering in der Höhe verschoben.

Oktober 2014

Der Vergleich zum Vorjahr macht deutlich, dass wir mit dem Rückbau weiter voran kommen. Nun ist nicht nur die Scheune und der Anbau weg, sondern seit dem letzten 12tel Blick im September auch die Überdachung des ganz tiefen Brunnens und sogar der Außenputz ist abgeschlagen.

Oktober 2013
Standort des bisherigen 12tel Blicks

Auch das Putzabschlagen bewältigen wir nun als Eigenleistung an den Altbauten. Selbst ohne meine Ellenbogenbrucharm hätte ich den sechs Kilo Bohrmeisel wohl kaum mit ausgestreckten Armen auf einer wackligen Leiter stehend, halten können. Fazit des Mannes war dann am Abend auch “Ich fühle mich wie ein Klecks Griesbrei.” und “Ich glaube, der Mörtel bindet gerade in meiner Nase ab.

Für den SINNblick 2014 
von blick7 war ich diesmal wieder selbst aufmerksam:

Gesehen:

Überall Matsch und keine Spur von den Betonflächen mehr im Innenhof.

Gehört:

Wieder Bohrmeisel, die Putz abschlagen.

Gerochen:

Herbstluft.

Gedacht:

… hoffentlich fällt der Mann, der als Kind überall runtergefallen ist, diesmal nicht von der Leiter, denn einen gebrochener Arm in der Familie reicht. Glücklicherweise hat ihn bislang nur ein Putzscholle leicht getroffen und die netten Nachbarn haben außerdem eine stabilere Leiter zur Verfügung gestellt.

Verlinkt beim 12tel Blick ist eine Fotoaktion von Tabea Heinicker und beim
SINNblick 2014 
von blick7.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*