Neueröffnung Lose – Verpackungsloses Einkaufen in Dresden
Wie im Januar bereits verkündet, habe ich von den Blogeinnahmen den Laden “Lose” in der Dresdner Neustadt unterstützt, der das verpackungslose Einkaufen ermöglichen wird. Morgen ist offizielle Eröffnung, aber bereits am Sonnabend konnte man sich bei der Eröffnungsparty einen ersten Eindruck verschaffen. Obwohl mich an diesem Tag auch eine Fachtagung und eine Geburtstagsfeier im Familienkreis erwartete, habe ich es kurz geschafft vorbei zu schauen.

Das Grundkonzept des Ladens begeistert mich sehr und ich hoffe, dass der
verpackungslose, plastikfreie Weg auch in der Realität gut umgesetzt
werden wird. Auf den ersten Blick werden sehr viele der Grundnahrungsmittel, die man sonst kaum bis gar nicht verpackungsfrei bekommt, angeboten. Bei der Eröffnungsparty war es zu voll, aber wenn der normale Ladenbetrieb in Schwung gekommen ist, werde ich mich noch informieren, welchen Weg die Lebensmittel den vorher genommen haben, denn sie werden wohl kaum verpackungslos angeliefert werden. Ich hoffe da auf Großverpackungen oder im besten Fall auf ein Verpackungsmehrwegsystem.



Neben der Müsli-, Nudel- und Körnerabteilung gibt es auch noch etwas loses Obst, Biowaschemittel wie Sonett*im Glasballons, aber auch Tierfutter und Schokolade, bei der ich mir aber vorstellen könnte, dass diese Gläser sehr oft aufgefüllt werden müssen. Etwas irritiert hat mich die Entscheidung der Ladeninhaber auch die IKEA Förvar Vorratsdosen*zu verwenden, die einen Plastikdeckel haben. Der Verzicht auf unnötige Verpackungen hat ja für viele – wie auch für uns – nicht nur einen müllreduzierenden Hintergrund, sondern vor allem auch, bei den Lebensmitteln möglichst wenig Kontakt zu Plastikverpackungen zu haben. Wenn man als Dankeschön bei der CrowdfundigKampagne den handsignierten Film “Plactic Planet“* von Werner Boote mit anbietet, finde ich es recht inkonsequent dann doch Verpackungen mit Plastik(deckeln) zu nutzen.


Mein Blog darf übrigens im Lose-Laden auf der Böhmischen Straße 14 eine ganz besondere Rolle spielen, denn er hängt dort mit einem Unterstützer-Plakat an der Wand. Demnächst werde ich euch mal vorstellen, in welch guter Gesellschaft ist mich dabei bewege, denn neben mir hängen einige Neuentdeckungen für mich – wie beispielsweise der Schellehof, eine solidarische Landwirtschaft in der Sächischen Schweiz.

Auf der gleichen Elbseite, auf der der Lose-Laden liegt, startet übrigens am 21. April im Museum für Sächsische Volkskunst ein Kurs in der Brettchenweberei. Die Ankündigung zu dieser ältesten Webtechnik findet ihr bei Dresden-näht.
Nachverlinkt bei der Linkparty Ei(nfach)-Na(chhaltig)-B(esser leben).
Auslosung zum 5. Blog-Geburtstag
So ein Blog-Geburtstag ist ja der reinste Seelenbalsam, denn bei jedem Glückwunsch habe ich mich tatsächlich ein bisschen, wie ein Geburtstagskind gefühlt. Außerdem war es richtig spannend, miterleben zu können, wer hier seit wann bereits mitliest und woran man sich am meisten erinnert.
Die Formulierung von Frau Königinnenreich “Einen Lieblingsbeitrag bei so vielen Posts??? Bist du irre? 😉” war bei 1254 veröffentlichen Blogebeiträgen zwar wirklich gerechtfertigt, aber immerhin haben doch einige in den Bloguntiefen gesucht. Genannt wurde mein Kampf mit der Stickdatei zur Hochzeit und die Hochzeitsserie, das letzte Nachthemd für die Uroma, das Schürzenkleid, die Vierseithofeinblicke, die Neugeborenenmützen, personalisierter Stoff, Nadelstreifenhose, Rezensionen, plastikfreies Kinderzimmer, Jahreszeitenast, Geburt vom Sohn, Kindergeburtstagsideen, Stoffwindelberichte, Transparenzauflistungen, Spielplatzkisten, Gras-Haarband, Wimpelaktion, Straßenbahnkostüm, Uhrmacher-Interview und ganz oft die Nähgeschichten. Es sieht also so aus, als wenn die ganze Bandbreite meiner Themen Interessenten findet und ich mache einfach mal weiter …

Euch interessiert aber vorher sicherlich, wer sich denn nun über die großartigen Gewinne freuen kann. Im Lostopf sind 64 Kommentare (und sieben Antworten, zu denen noch einige dazukommen werden, wenn morgen meinen Arbeitsalltag am Wochenanfang hinter mir liegt) von mir gelandet, die ich durch die sechs Geschenke geteilt habe und damit jeden 11. gewinnen lasse. Das dabei gleich zwei Gewinner sind, die sich die Mühe der Weiterverlinkung für das 2. Los gemacht haben, freut mich sehr. Schreibt doch bitte an amberlight.label @ googlemail.com, damit wir die Übergaben absprechen können.
![]() |
Wetbag & Wickelunterlage“Herzlichen Glückwunsch zum Fünften!! Ich lese hier immer gerne mit, sehr Liebe Grüße von Hanna |
|
Papphaus “Herzlichen Glückwunsch zum 5.! |
![]() |
Stoff |
“Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag:)
Ich lese immer gern die Berichte zu eueren Baufortschritten und die Buchrezensionen.
Außerdem
finde ich es toll wie viel Arbeit und Mühe in deinem Blog steckt. Du
hast eine ganz eigene Richtung für deinen Blog gefunden, in dem auch
alles schön zusammen passt.
Viel Erfolg weiterhin.
Liebe Grüße
Caro”
JubiläumsbrausetNora ohne Blog |
Happy Happy Birthday zum 5-jährigen Blogbestehen.
“Ich lese erst seit
einiger Zeit bei dir und es ist mir immer wieder eine Freude! Am
liebsten lese ich über die tollen Holzspielzeuge und auch die
Kindersachen, die du vorstellst, sind total schön!
Und liebend gern hüpfe ich mit den Lostopf (WMW hab ich auch schon- wunderbar!).
Liebe Grüße
Nora”
![]() |
3x EinkaufsgutscheineGöntje ohne Blog “Herzlichen Glückwunsch!! hüpfe gern noch in den Lostopf…ich schau gern |
![]() |
Kombi-eBook Jalka und Jalka Mama“Da hüpf ich noch ganz schnell mit in den Topf und Druck dir die Daumen für die nächsten 5 Jahre! Herzlichen Glückwunsch!Alle Nichtgewinner müssen nicht traurig sein, denn Nach der Verlosung ist diesmal vor der Verlosung – lasst euch überraschen … |

















[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…