Jersey Krokodil, Zebra und Hamburger Liebe Girls Love Daisies

Die Wimpelkette, von dem ichmein kleines Wimpelchen gestern
gezeigt habe, wurde beim Dezembertreff der Dresdner Nähblogger überreicht, von
dem schon berichtetwurde. Traditionell wird dabei auch Stoffgewichtelt.
Da der Ehemann gerade seine Oma pflegte, durfte das Tochterkind diesmal
mitkommen, während der Sohn eine Nacht bei den Großeltern verbrachte. Die
Geschenkeverteilerei fand sie sehr spannend und ihre Augen leuchteten, als sie
den kleinen Stoffschatz von DaniEla liebevoll verpackt, in unserem Wichtelpaket
entdeckte.

Wie bei der Schenkerinschon zu lesen war, forderte sie sofort ein,
dass daraus selbstverständlich etwas für sie entstehen muss. Krokodil und Zebra
könnte ich mir ja eigentlich noch besser am Sohnemann vorstellen, auch wenn wir
damit schon wieder beim blau-ist-für-Jungs-Schubladendenken sind. Allerdings
wechselte noch am gleichen Abend ein weiteres Stückchen Stoff* gegen ein paar
Euronen die Nähdamen und so hätte ich eigentlich eine prima Alternative für
sie.

Mal schauen, ob ich sie nun versuche zu überzeugen oder ob beide Stoffe
erstmal von meinem Creadienstagstischwieder runternehme. Meine heimliche
Sorge ist momentan, dass die Kinder schneller erwachsen werden als ich das
Stoffgebirgevernähen kann und ich irgendwann mit lauter Kindermustern dasitze, die
niemand mehr tragen will …

Meine Bettsockenbzw. -schuhe freuen sich übrigens sehr über ein paar Herzchen in der Nähwerkesammlung zum Schnittmusterkalender von Näähglück*. Danke!

Eulenwimpel

Bei Kinderlein der Dresdner Nähblogger, die einen etwas
schwierigeren Start ins Leben haben, weil sie sich zu zeitig am Ausgang zu
schaffen machen oder gar ein paar Wochen zu früh rauspurzlen, gibt es eine
Wimpelkette. Ohne meine Wimpelkettenaktionfür den 1. Geburtstag des
Tochterkindes hätte es diese Bloggertreffen wohl gar nicht so schnell gegeben.

Daher habe ich auch für den Herbstzwerg von Saxony Girl mitgenäht und dafür ganz wunderbare Mädchenstoffe zugeschnitten. Nachdem ich mit meinem Werk – das sich nur mit Mühe in den übervollen Abend quetschen ließ – fertig und zufrieden war, überkamen mich plötzlich (leider berechtigte) Zweifel. Als Herbstzwerg war doch ein kleiner Mann auf die Welt gekommen und meine Mädchenfarben, die ich sogar noch mit rosa Stoffmalfarben verschönert hatte, waren da doch wenig passend.

Etwas zähneknirschend wurde daher nochmal genäht – diesmal, um bei der Farbschublade zu bleiben, eben in blau. Vernäht habe ich einen blau-weißen Karostoff mit kleinen Herzen, den es mal zum Geburtstag von einer lieben Freundin gab und eines der letzten Restchen meines Lieblingseulenstoffes, aus dem mein erster selbstgenähter MeiTaifür das Tochterkind und der ganz warme Durchschlafsack für den Sohnemann war. Zur besseren Zuordnung gab es auch diesmal wieder mein Nählabel.

Die gesamte Wimpelkette, die Königinnenreichzusammengenäht hat, sieht man hier.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*