Besticktes Sauna Handtuch
Zu den Dingen, die man sich schon so sehr viel eher vorgenommen hatte, aber dann durch den turbulenten Alltag doch erst sehr verspätet geschafft hat, gehört leider das Geburtstagsgeschenk für die Schwiegermutter. Geplant war natürlich eine Übergabe direkt am Ehrentag, aber dann reichte es doch zunächst nur zu einem Gutschein. Danach tat sich leider sehr lange gar nichts mehr. Bevor aber bereits wieder der nächste Geburtstag ansteht, habe ich es doch noch geschafft, ein personalisiertes Saunahandtuch mit der Stickmaschine zu zaubern.

Bestickt wurde ein gekauftes Saunatuch und entschieden habe ich mich für den so sehr passenden Spritz-Elefanten aus der Mikronat-Stickserie von Frau Zeitspieler. Inzwischen klappt das besticken der Frottee-Oberflächen dank der Avalon-Folie* ziemlich problemlos und die Anfangsproblemesind schon lange überwunden.

Wie ist das denn bei euch? Verschenkt ihr auch manchmal (DIY)-Gutscheine und wie schnell seid ihr danach mit der Einlösung?
Verlinkt bei der Elefantenliebe.
Schlaufengiraffe Apfelstoff
Heute vor drei Wochen war ich auf dem Weg zum Nähcamp 2015 nach Berlin und habe dabei gleich die Chance genutzt, ein neues Freundeskreisbaby besuchen zu dürfen. Leider bin ich erst so spät angekommen, dass ich die kleine Dame ausschließlich schlafend erlebt habe. So hatte ich aber wenigstens genügend Zeit, mit der Mama zu plauschen.

Als kleines Willkommensgeschenk gab es diesmal wieder eine Schlaufengiraffe nach dem ITH-Freebie von Seitenstiche, die als emblicity* auch einen eigenen DaWanda-Shop mit Stickdateien betreibt. Für die gute Freundin habe ich die schönsten Stoffe rausgesucht. Auf der einen Seite grasgrüner Wollwalk und auf der anderen ein allerletztes Reststückchen der Äpfel von Frau Hamburger Liebe*, die ich im zweiten Nähjahr mal bei Michas Stoffecke gekauft hatte.

Bei den Webbändern habe ich mich für die Dreiermischung Äpfel-, Love-Chirp*- und Blauberstern*-Webband entschieden. An den Schlaufengiraffenpo kam wieder das eigene Nählabel*, das diesmal auch farblich perfekt passte. Besonders gefreut habe ich mich übrigens darüber, dass eines der Äpfelchen zufällig eine prima Giraffennase bildet.

Zwei Bloggerinnen wollen auch diese Woche wieder wissen, für welche fünf Dinge ich dankbar bin und worüber ich mich heute freue:
1. …. mit dem Tochterkind noch schnell eine exklusive Bastelzeit mit Hase am Stilund rumänischen Eiern im Museum erlebt zu haben
2. …. am Beginn der Osterferien zu den Großeltern gefahren zu sein
3. …. den Ostersonntag in der Großfamilie auf dem nunverwaisten Hofverleben zu dürfen
4. … unser Projekt Vierseithofmal für ein paar Tage hinter uns zu lassen, während die zukünftigen Nachbarn weiter fleissig sind
5. … als drei Generationen-Urlaub wieder auf unserem Ziegenbauernhofsein zu können und dabei ganz viel zu wandern
Verlinkt beim Freutag, H54F und den Friday Fives













[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…