Gewinner Schnittmuster Raffkleidchen 2.0
Am Sonnabend wurde der Lostopf für das Schnittmuster* zum Raffkleidchen 2.0geschlossen. Da das Wochenende bei uns aber möglichst blogfrei bleibt und gleich zwei Geburtstagsfeiern zu absolvieren waren – während die Körpertemperatur des Sohnemanns sich langsam nach oben bewegte – wird erst heute der Gewinner verkündet.
Gewonnen hat bei mir die Lostopfspringerin Nr. 5, denn schließlich ist unser Raffkleidchen für den 5. Geburtstag des Tochterkindes entstanden – deshalb darf sich mit Kerstin ein bislang noch (?) bloglose Leserin über das Schnittmuster* freuen. Bei meinen anonymen Lesern bin ich ja immer besonders neugierig, wie sie den Weg zu mir gefunden haben. Alle Nichtgewinner werden seit Sonntag im DaWanda-Shop von LiebEling*fündig.
12tel Blick Januar 2015 Vierseithof
Auch dieses Jahr geht es – natürlich! – weiter mit den 12tel Blicken nach der Fotoaktion von Tabea Heinicker und auch der Standort wird weiterhin nicht gewechselt. Ab diesem Monat kann ich nun schon auf zwei komplette 12tel-Blick-Jahre zurückschauen und bin sehr gespannt, ob es vielleicht tatsächlich das letzte Jahr sein wird, in dem wir als Bauherr aber noch nicht als Bewohner auf den Vierseithof schauen.
Für alle Neuankömmlinge auf meinem Blog sei auch zu Beginn dieses Jahres erwähnt, dass dort 15 Familien mit derzeit 26 Kindern als Mehrgenerationenwohnprojekt einen Vierseithof sanieren. Dazu gehören zwei Fachwerkgebäudeund eine Scheune, die als Passivhaus neu errichtet wird. Nur mit sehr vielen – am Baubeginn nicht geplanten – Eigenleistungen können wir das Projekt momentan realisieren. Da die Finanzierungseuronen inzwischen in ungeahnte Höhen geklettert sind, unterstütztauch dieser Blog die Familienkasse.
![]() |
Januar 2015 |
![]() |
Januar 2013 &Januar 2014 |
Die größte Veränderung der letzten Wochen bei unserem Teil des Projekts Vierseithof ist ganz sicher unsere Bodenplatte! In der Vorweihnachtszeitsah die untere Etage noch sehr unbewohnbar aus, aber mit so einer Bodenplatte und der kompletten Unterfahrung mit einem neuen Fundament, kann man sich tatsächlich schon eher vorstellen, dass man dort in einigen Monaten einziehen kann. Einige unliebsame Überraschungen gab es zwar auch in diesem Monat wieder und ich darf mir beispielsweise überlegen, wie ich das Bücherregal gekürzt bekomme, da eine der Stützen 20cm weiter nördlich als geplant fest einbetoniert wurde, aber insgesamt freutder Baufortschritt.
Auch wenn der Sinnblick von blick7 dieses Jahr nicht weitergeführt wird, bleibe ich aufmerksam und freue mich gleichzeitig über folgende fünf Dinge :
Gesehen:
Eine Bodenplatte! *Jipdijeh* (und darauf ein paar Fußspuren der Bauarbeiter, die aber wieder entfernt wurden)
Gehört & Gerochen:
Nichts – da diesmal der Mann dankenswerterweise die Aufnahmen gemacht hat.
Gedacht:
Unglaublich wie riesig die Räume ohne Zwischenwände auf einmal aussehen. Hierwirkten sie noch winzig.
Gefühlt:
Wieder ein bisschen mehr Vorfreude als Ende des letzten Jahres.
Verlinkt beim 12tel Blick, Freutag, H54F und den Friday Fives.
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…