Stoffwindeltest: Little Kiwi, Gr. S (Überhose)
Der Round Up Post rund ums Thema Stoffwindeln Waschen von Windelwissenhat mich dazu motiviert, hier auf dem Blog endlich mit den Stoffwindeltestberichten weiterzumachen. Das mag ich am Mittwoch. Der letzte zur Fluffy Fly war in der Elternzeit des Mannes und liegt damit schon viel zu lang zurück. Zum Thema “ordnen” gehört dabei, dass ich mich nun zunächst schrittweise den Modellen widme, die irgendwie auf der virtuellen Strecke liegen geblieben sind. Dazu gehört Little Kiwi in der Gr. S, die es in den ersten Stoffwickelwochen nie an den Po des jungen Mannes geschafft hat und mit einem Sammelsurium gebrauchter Stoffwindeln zu uns kam.
Viel lässt sich zu diesem Modell, das wohl schon ein paar Jahre nicht mehr auf dem Markt ist, nicht mehr herausfinden. Ursprünglich wurde der Windeltyp wohl in England hergestellt und besteht aus einer Baumwollaußenseite mit breitem Klettverschluss und einer PUL-Außenseite. Unter dem Klettverschluss scheint eine weiche Verstärkung hinterlegt zu sein, die ich aber nur genauer erkunden könnte, wenn ich zur Schere greifen würde.
Der PUL-Stoff ist überraschend dick und macht durch die starken Gummizüge einen etwas unförmigen Eindruck. Strafft man die Gummizüge wird aber klar, dass Außen- und Innenseite exakt gleiche Maße haben. Irritiert hat mich an diesem Windeltyp, dass es keinerlei Öffnungen gibt, in die man Einlagen hätte einschieben können. Außerdem hatte ich so gar kein Vertrauen in die Konstruktion der Beinabschlüsse, die ebenfalls nur eine Knautschzone bilden.
Inzwischen vermute ich mehr als das ich es sicher weiß, dass es sich hierbei um eine Überhose handelt, die mit Prefolds* kombiniert werden kann. Vielleicht ist das ganze aber doch eine Schwimmwindel? Aber die kenne ich bislang nur mit saugender bzw. “festhaltender” Schicht. Was meint ihr denn oder habt ihr diesen Windeltyp sogar in Verwendung? Ich bin gespannt.
Bisherige Stoffwindelberichte auf amberlight-label.
Stoffe von Internaht
Da die Blogeinnahmen im letzten Monat ja so überraschend kräftig gesprudelt sind, bin ich beim Stoffverkauf von Internaht*schwach geworden. Bei teilweise 50% Preisnachlass und dann noch dem Sonderrabatt für die Dresdner Nähblogger kann wohl keiner widerstehen. Außerdem war das meine Belohung in der Pflegewoche der kranken Familie. Natürlich haben mich dann doch nicht nur die preisreduzierten Stoffe angelockt und so sind auch noch die Bio-Jersey Sterne von Hamburger Liebe* und ein Jeans-Stoff von Lebenskleidung* in mein Stoffgebirgegewandert.
Nun bin ich gespannt, wie lange sie auf dem Creadienstagstischliegen werden, bis sie wirklich vernäht sind. Ein paar wenige Sale-Stoffe haben es übrigens bis in die virtuelle Stoffwerkstatt*von Internaht geschafft.
Wenn man aber bedenkt, dass im Laden 1km Stoff vorrätig war, wurde doch ganz schön viel aufgekauft und wartet nun drauf, vernäht zu werden. Von einigen Dresdner Nähbloggern habe ich schon gehört, dass sie da waren. Du auch?
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…