
Holländischer Stoffmarkt auf dem Altmarkt in Dresden
Am Sonnabend war Stoffmarkt in der eigenen Stadt und zum allersten Mal bin ich tatsächlich nur mit einer ganz kleinen, aber feinen Auswahl nach Hause gegangen. Neben einem Stückchen grasgrünem Kunstleder, gab es für mich einen ebenfalls grünen, interessant strukturierten Viskosejersey und – neben etwas Kopierpapier – einen traumhaften japanischen Stoff mit Libellen und Bambus*. Den DaWanda-Shop Kiseki*, von dem diese Stoffträume kommen, könnte ich ohnehin leerkaufen ….
Über fünfzig Euronen habe ich dennoch ausgegeben, die auch diesmal wieder komplett von den Blogeinnahmen finanziert, aber auch limitiert wurden. Eigentlich hatte ich ja fest geplant, die im letzten Jahr erstanden Konen nun doch noch auf die Fünferzahl zu erhöhen und musste entsetzt feststellen, dass sich inzwischen der Farbcode um wenige Nuancen geändert hat. Unglaublich!
Beim Feuerwehr-Stoff*, den ich beim anschließenden Bloggertreffen streicheln durfte, hätte ich doch fast mein Budget überschritten, aber die zu vernähenden Kinderstoffe stapeln sich momentan einfach zu hoch. Was auch noch dazu geführt hat, dass ich nicht schwach geworden bin, zeige ich euch morgen.
Der Dresdner Nähbloggertrefffand erstmals im mir bislang völlig unbekannten Alex statt. Tüteninhalt verglichen habe ich mit anneblog, Saxony Girl, Frauenoberbekleidung, Kääriäinen, stoff_verzueckt, OrNeeDD, lylelo – Lysistrata legt los, Schau’n wir mal und Catlog.
Affiliate-Links:
Stoff mit Libellen und Bambus* und DaWanda-Shop Kiseki* (DaWanda-Shop Kiseki)
Feuerwehr-Stoff* (DaWanda-Shop DerBuntspecht)
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike
[…] Auf Amberlight-Label findet ihr eine richtig tolle Idee für einen Kindergeburtstag der anderen Art zum Thema “Windkraft” mit tollen…
[…] Inhalten tatsächlich wichtiger denn je. Der Blog bleibt daher mein Kreativtagebuch. Mit dem erfolgreichen Serverumzug wäre ich nun ja…
[…] kann man sich selbst dort sogar ein Magazin zusammenstellen, was eine echte Alternative zum Feedlab wäre. Ich bin bislang…