Spende: BottleCrop & Brötchen backen
Der Monat Oktober ist nun schon wieder vorbei und ich habe noch gar nicht verbloggt, wofür ich meine Spendenzehnt der Blogeinnahmen verwendet habe. Nach den Geburtsurkunden für Thailand im August war der Spendentopf wieder so weit angewachsen, dass ich 10 € in ein grünes Projekt aus meiner eigenen Stadt stecken konnte. Entschieden habe ich mich diesmal bei Startnext für BottleCrop, dem Salat aus der Flasche.

Lebensmittelprojekte, die den Wahnsinn der europaweiten Transportwege verändern und helfen auf der eigenen Fensterbank mitzuerleben, wie unsere Nahrung wachsen kann, fand ich unterstützenswert. Sympathisch ist dabei, dass auch einige Salatflaschen an Schulen verteilt werden sollen.
Mit Erschrecken habe ich beispielsweise vor kurzem gelesen, dass der vorbereitete Teig der sich immer weiter verbreitenden Backketten mit genetisch modifizierten Enzymen versetzt ist, damit die Teigherstellungsmaschinen diesen überhaupt verarbeiten können. Nicht lecker. Mein Versuch nach dem Rezept der Uroma Weißbrot und Brötchen herzustellen, ist schon recht erfolgversprechend.
Backt ihr denn auch manchmal selbst?













[…] Plotterzubehör Adhäsionsfolie Plottermarie Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating […]
Deine Fledermauskolonie ist richtig klasse geworden! 🦇 "Stadt Land Vollpfosten“ in der Horror-Edition klingt mega. 👻 Wir feiern wie immer…
Die Fledermausschwarm ist echt toll, das wäre auch eine schöne Idee, um die Süßigkeitentüten für die Halloweenkinder zu verzieren. LG…
Was für eine tolle Idee, liebe amberlight, die magnetische Mumie mit Lichterkette sieht einfach schaurig schön aus! Das perfekte Highlight…
Eine tolle Fensterdeko mit den Fledermäusen und ich habe gerade aufmerksam gelesen um was für eine Folie es sich handelt.…