
Transparenzbericht 11/2012 – flattr, betterplace & startnex
Ein weiterer Blogeinnahmemonat ist vorbei und damit auch mein zweiter Monat bei Flattr, dem Microspendenportal. Geflattert wurde ich diesmal immerhin von drei Bloglesern, aber dafür sind die Kuchenanteilstücke von den vielversprechenden 3,74 Euro des Vormonats auf 0,70 Cent gefallen. In Summe bin ich aber mit meinem monatlichen 2€-Anteil immer noch leicht im Plusbereich und verteile momentan quasi wieder das, was andere meinem Blog spenden. Sehr solidarisch also. Meine eigenen Flattr-Kuchenstücke waren diesen Monat auch eher klein, denn ich habe Flattrstar ausprobiert, mit dem automatisch geflattert werden kann.
Zu spät habe ich dabei erkannt, dass wirklich alle Instagram-Herzchen sofort von mir geflattert werden, auch wenn sie selbst noch gar keine Flattr-Account besitzten. Sollten sich Frau Reinkarnationsfladen, Mymaki, Raupptiere, Draussen nur Kännchen oder Luzia Pimpinella also irgendwann doch mal für Flattr entscheiden, werden sie überrascht sein, denn dann bekommen sie automatisch von mir ein Flattr-Betrag. Dennoch ist mir diese Belohnungsvariante zu automatisch und ich habe sie wieder deaktiviert.
Wirkliche nennenswerte Beträge gab es aber wiederum vom Bücherriesen, über den 17,19 € eingenommen werden konnten, die allerdings noch nicht den Auszahlungsbetrag abdecken. Dezember-Besteller bitte hier entlang.
Da mir “geben” aber so viel Spaß macht, habe ich dennoch schon ein paar (zukünftige) Blogeinnahmeeuronen weitergereicht. Da aller guten Dinge drei sind, habe ich jeweils 3 Euro an die Spendenaktion der me-Made-Mittwoch-Damen für eine Ausbildung von Näherinnen in Marokko und für den Laserbau der Macher des Werk.Stadt.Ladens gespendet.
Erinnert ihr euch noch an meinen Lacercutterworkshop und vor allem das Ergebnis? Außerdem wäre es natürlich großartig, wenn ich mein Stempeldisaster irgendwann doch noch mal besser machen könnte. Ein Lacercutter in meiner Stadt – das wäre was. Unterstützer bitte hier entlang.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…