Der 44. Wimpel kommt von einer weiteren Spirit-Sängerin aus Halle und ist die erste geklebte Wimpelvariante. Die kleine Schnecke sieht doch sehr freundlich aus und das sie als blaues Schneckchen ein grünes Haus trägt, finde ich prima. Im gleichen grün-Ton wird gerade die Kinderzimmerwand gestrichen.
Einige Wimpel warten zwar noch darauf der Blogöffentlichkeit präsentiert zu werden, aber so langsam sollte ich daran denken, dass die Wimpelchen zu einer Wimpelkette zusammengefügt werden müssen, wenn sie am Sonnabend feierlich über dem Kind aufgehängt werden soll. Auf den endgültigen Einzug ins Kinderzimmer muss die fertige Wimpelkette dann wohl noch etwas warten, denn ich bin gerade erst dabei Farbe an der Wand zu verteilen.
Zusammengenäht wird aber auf jeden Fall und davor habe ich noch ziemlich großen Respekt, denn jeder einzelne Wimpel ist für uns so unglaublich wertvoll. Nicht auszudenken, wenn da ein Nähunfallpassieren würde. Außerdem brauche ich wahrscheinlich Stunden bis ich mich für eine Reihenfolge entschieden habe …. 10 Meter Schrägband liegen schon bereit!
Der 43. Wimpel kommt von den Sandmäusschen aus Dresden, die zwar schon ein google-Profil haben, aber noch keinen Blog. Daran kann sich ja noch was ändern. Nähtalent scheint jedenfalls da zu sein, denn die Spitze auf blau-weißen Seite sieht doch sehr professionell angebracht aus. Fein, dass ihr dabei seid.
Aller guten Dinge sind drei und so gibt es auch noch einen dritten Wimpel aus der Freundinnen-Krabbelgruppe, die regelmäßig bei uns zu Hause stattfindet und nun vom Elternzeitpapa übernommen wurde. Die drei Damen kommen zum Glück immer noch und verstehen sich mit dem Mann im Hause auch sehr gut. Genäht wurde der 42. Wimpel in Helbigsdorf.
Der 41. Wimpel ist der zweite Wimpel aus der Krabbelgruppe und kommt ebenfalls aus Dresden. Ein Vintage-Stoff wurde dafür ausgegraben, der mir richtig gut gefällt. Eine Textbotschaft gab es auch noch, die mit einem Stift aufgebracht wurde, aber wie gedruckt aussieht. Die Variante werde ich mir mal merken …
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…