Diese Woche geht es bei der zweiten Frage in den bei den BlogWochen von Nur ein blog, Dirks Logbuch und Benedikt.io um die Motivation beim bloggen. Diese Frage finde ich fast schon identisch mit der ersten Runde zu den Hintergründen, warum man immer noch bloggt, denn dort beantwortet man natürlich zwangsläufig die eigene Blogger-Motivation. So schiebe ich heute zunächst nur noch meine aktuellen Zahlen nach. Wie bereits berichtet ist dieser Blog ein Näh- und DIY-Blog in dem sich tatsächlich seit 2010 nahezu alle meine Selbermachwerke befinden und in dem zu diesen Themen passende Bücher rezensiert werden sowie Nachhaltigkeitsthemen aufgriffen.

Aktuell habe ich auf diesem blog 664 Genähtes, 317 Besticktes und 143 Geplottes. Dazu gibt es eine sich jährlich verlängernde Liste der Kindergeburstagsideen (bislang 33) und der Faschingskostümideen (bislang 37). Die anklickbare Schlagwortwolke findet man hier. Seit 2013 habe ich bislang 374 Buchrezension aus den Bereichen Kreativbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Nachhaltigkeits- oder Familienthemen rezensiert. Die Spielzeugrezensionen seit 2017 umfassen 68, werden aber derzeit nicht weitergeführt. Fast 100 Nachhaltigkeitsbeiträge gibt in diesem blog zum Thema plastikfrei.

Neben dem Tagebuchcharakter ging es aber auch immer schon um die Vernetzung mit Bloggern, die sich ebenfalls für diese Themen interessieren. Ganz sicher hätte ich den Einstieg in das Nähhobby ohne die so unglaublich aktive Bloggerwelt Anfang der 2010er Jahre nie in dieser Form geschafft. Selbst der Kontakt zum ganz analogen Nähtreff in meiner Stadt ist über die Nähbloggerszene entstanden. Die aktuellen wirklich schwungvollen Entwicklungen in der Bloggerwelt sehe ich daher zwar mit großer Begeisterung, aber noch fehlt dort nahezu komplett – bis auf WuselGewusel – die DIY-Bloggerszene. Tatsächlich gehe ich davon aus, dass die bloggende Männerwelt eher ahnungslos ist, was sich hinter meinen Bloggerthemen verbirgt. Vermutlich hat diese Bloggerszene keine Ahnung von Computernäh- und Stickmaschinen mit Beamer & Co., die preislich einem Autokauf entsprechen können, Overlock– oder Coverlocknähten …

Ich wiederum bekomme jetzt erst mit, dass es beispielsweise Rivva schon länger als diesen blog gibt. In den Anfangsjahren fanden sich die DIY-Blogger vor allem die interne blogspot-Suche und vor allem den aktiven Blogrolls. Dazu gab es aber auch schon thematische Blogringe, wie damals einen Nähbloggerring bei Ringsurf, der aber nicht mehr existiert. An einigen Stellen findet man auch noch Städtethematische Übersichtslisten. Bei Rivva kann man den eigenen blog durchaus auch melden und wenn sich dort die Nähcommunity wiederfinden würde, wäre man auch außerhalb der sich gerade ohnehin verändernden Google-Suche wieder präsenter. Dazu müsste man aber die aktuell aktiven Nähblogger sammeln: dazu habe ich nun spontan ein Sammeldokument erstellt, in das ihr euren blog einstellen könntet, damit man die aktiven blogs gebündelt melden kann. Dazu blogge ich vielleicht nochmal einzeln …

Mehr nutzen sollte ich selbst wahrscheinlich auch trusted blogs, das eigentlich bereits eine ziemlich gute Bloggersuchmaschine ist, während viel im Netzwerk darüber geredet wird, dass es eine solche (wieder) braucht. Auch meine Blogbeiträge sind seit einigen Jahren dort gelistet und werden auch aufgerufen. Eigentlich kann man sich selbst dort sogar ein Magazin zusammenstellen, was eine echte Alternative zum Feedlab wäre. Ich bin bislang nur noch an der Auffindbarkeit der Nähblogger gescheitert, denn die „nähen“ Suche führt mich zu vielen Themen, die so gar nichts mit der DIY-Welt zu tun haben …

Damit ich für die nächsten Wochenthemen dann auch noch etwas Bloggerschreibstoff übrig habe, folgt die Fortsetzung zu diesen Themen dann in den nächsten #BlogWochen2025-Themen.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *