Wenige Tage nach der Geburt des kleinen Bruders durfte ich die Windelmanufaktur-Gründerinin ihrem Atelier besuchen, um dort ein sehr großzügig gesponsertes Windelmanufaktur-Probepaket inkl. persönlicher Beratung in Empfang zu nehmen. Ohne den drängenden Termin des Ehemanns hätte ich Stunden bleiben können, um die Unikate für Stoffwindlerin zu bestaunen, die ihr die Stoffe zur Verarbeitung zuschicken …
… den Stoffvorrat der Windelmanufaktur zu durchstöbern oder die Maschinen, auf denen die handgefertigten AI3-Windeln entstehen, in Aktion zu sehen. Von der Industrie-Overlock habe ich allerdings leider vergessen ein Bild zu machen …
Mein Sponsorenpaket umfasste viel mehr, als ich je erwartet hätte: zwei komplette Neugeborenen-Windelmaufakturwindeln in wunderschönen Designs, verschiedene Einlagen, Biofrottee-Waschlappen und waschbare Stilleinlagen, die hier täglich im Gebrauch sind.
Die Berichte zu denen einzelnen Produkten der Windelmanufaktur, die inzwischen schon ausgiebig getestet wurden, gibt es demnächst ….
Im August sind die Blogeinnahmen mit insgesamt 37,81 € im Gegensatz zum Vormonat wieder angestiegen. Anfang des Monats wurde die Baby-Blogpause beendet und daher wieder deutlich mehr Blogbeiträge geschrieben. Da ich auch im Wochenbett recht kreativ war, frage ich mich allerdings, wann ich mich selbst wieder eingeholt habe und ob ich beim ersten Schneesturm noch die Sommersachen nachreichen muss. Verbloggt habe ich im August 23 Themen und mit 24.287 Seitenaufrufen gab es auch hierbei ein neuen Besucherrekord.
Die Einnahmen verteilen sich mit 33,51€ wieder hauptsächlich auf den Bücherriesen, bei dem 56 Artikel bestellt wurden. 1,32€ brachte das Partnerprogramm von Namensbänder und das Mikrospendenportal Flattr nur 0,91€. Neu hinzugekommen ist allerdings aflattr, mit dem man die eigenen Amazon-Verkäufe vergüten lassen kann. Die 2,07€ werden aber wohl die Ausnahme bleiben, denn auch wenn die Euronen des Konzerns zur Hobbyfinanzierung genutzt werden, bemühen wir uns selbst, zum kleinen Buchladen um die Ecke zu gehen.
Ausgegeben wurde diesen Monat neben dem eigenen Flattr-Betrag von 2€ richtig viel Geld für Stoff. So wanderten, wie gestern gezeigt, 17€ zu Extremtextil und gleich 94,10€ blieben beim Stoffmarkt. Es war ein sehr beruhigendes Gefühl, dass dafür nicht die Haushaltskasse geplündert werden musste. Auch der Spendentopf konnte wieder gelehrt werden. Anlässlich meines eigenen Geburtstages wurden für 20€ Geburtsurkunden für Thailand via Plan- Sinnvoll Schenken finanziert.
Da die Blogeinnahmen inzwischen deutlich angestiegen sind, wir aber familiär vor einem Finanzierungsproblem des Vierseitshofs stehen, wird die Umverteilung der Blogeinnahmen nun zum dritten Mal angepasst. Dem historischen Zehnt-Konzeptfolgend, wird ab August jeweils ein Vierseithofzehnt und ein Spendenzehnt abgezogen und in der Übersicht aufgelistet. Naturalien bzw. Warenwerte in Form eines Buch-Rezensionsexemplars für 9,95€ gab es im August übrigens auch und der Start der Stoffwindelei wurde von Blogsponsoren mit Windeln im Wert von 149,70€ unterstützt.
Im letzten Monat war amberlight-label hier übrigens auf Platz 10der transparanten Blogeinnahmen-Auflister.
Nur eine Tag vor dem Stoffmarkt fand bei Extremtextil ein Restverkauf statt, dem ich nicht widerstehen konnte. Zurückgehalten habe ich mich diesmal aber doch, denn schließlich sollten die Blogeuronen beim großen Stoffkauf am nächsten Tag umgesetzt werden.
Nach der Shoppingtour war sogar noch ein kulinarisches Treffen mit Malou möglich, bei dem Stoffschätze verglichen wurden. Der Sohnemann verschlief diesen Vormittagstreff allerdings komplett.
Dabei habe ich ein bisschen mit der Stichwahl experimentiert. Der Stich an den Armbündchen ist bei mir oft für dehnbare Stoffe im Einsatz. Für das Halsbündchen ist es aber diesmal der dreifache Geradstich geworden, wobei ich immer mal wieder sehe, dass einige da auch den einfachen Geradstich verwenden, der dann ja nicht dehnbar ist. Reißt das bei euch nicht?
Ein paar Einnäher mussten natürlich auch wieder sein. Neben dem eigenen Label gab es ohnehin auch das passende Webband von Blaubeerstern, so dass die Auswahl diesmal leicht war.
Tochterkind und ihr kleiner Bruder können sich nun im Partnerlook zeigen, was mir selbst recht gut gefällt. Der Sohn hat übrigens am Wochenende seine erste Bergtour absolviert, auch wenn er dabei ziemlich viel abgehangen hat. Wer mehr wissen möchte, der kann gerne hier vorbeischauen.
Wie bereits kurz erwähnt, habe ich heute vor einer Woche von den Dresdner Nähbloggern einen übervollen Geschenkekorb zur Geburt des kleinen Bruders bekommen, dessen Inhalt natürlich auch noch im Blog gezeigt werden soll.
Neben zwei Mützen von Königinnenreich und Kleine Griebe, die aber glücklicherweise unterschiedliche Größen haben, so das ich mich nicht entscheiden muss, welche ich momentan auswähle, gab es wunderschöne Lederpuschen von Mit Nadel und Faden, eine heilsame Trösteträne von Strategchen, einen Ordnungshüter von Saxony Girl, den fast die Hebamme entführt hätte, sehr passenden Stoff mit Webband von Dani Ela und Holzspielzeug von Frau Atze, das keinesfalls nur für den kleinen Bruder aufgehoben werden kann und daher schon dem Tochterkind überreicht wurde. Nur wer an mein Mamaglück gedacht hat, habe ich vergessen … helft ihr mir?
Nun bleibt mir nur noch Danke zu sagen. Ich war wirklich gerührt. Wenn man selbst hinter der Maschine sitzt, kann man ja erst einschätzen, wieviel Mühe in den kleinen Präsenten steckt …
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…