Geschenke für die Schuleinführung: Schreibtisch Tino von Waschbär
Mitte Mai hatte ich mit einer kleinen Geschenke-zur-Schuleinführung-Blogserie begonnen und am Anfang ein wirklich ganz kleines Geschenk vorgestellt. Es gab aber auch wirkliche Großgeschenke, die finanziell so umfangreich waren, dass sie – mal wieder – nur durch die großzügig schenkenden Großeltern ermöglicht werden konnten. Thematisch prima gepasst, hat dabei der Wunsch nach einem eigenen Schreibtisch für die Schulaufgaben für die Tochter, nachdem sie in den Wochen vorher ihre Notvariante bereits ausgiebig genutzt hatte.
Wie immer habe ich mich wirklich lange mit der Auswahl beschäftigt, denn es sollte eine langlebige, plastikfreie und auch möglichst nachhaltige Anschaffung werden, die dazu noch ergonomischen Gesichtspunkten genügt. Entschieden haben wir uns schließlich für den Schreibtisch “Tino”* von Waschbär, der aus massiven Erlenholz besteht und mit Ölwachs biologisch behandelt wurde. Geliefert wurde er flach verpackt, wobei der Aufbau unproblematisch war.
Die Neigung der ergonomisch geformten Tischplatte lässt sich einstellen und da die Unterarme der Schreibneulinge ja in einem bestimmten Winkel aufliegen sollen, waren wir mit diesen Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden. Die Tochter sitzt wirklich gut daran und die Neigung ist auch nicht so stark, dass die Dinge (so leer war er nur ganz am Anfang) runterrutschen würden.
Außerdem habe ich selbst mich bereits am Anfang ziemlich in das Spiralmuster verliebt, der den Schreibtisch zwar einen gewissen Öko-Touch verleiht, aber eben zu unserem Lebensgefühl so sehr viel besser passt, als die lackierten Varianten mit Fantasiefiguren, die nach dem Grundschulalter vielleicht schon längst wieder uninteressant sein könnten.
Wie man auf den Bildern bereits erahnen kann, hat die Tochter noch mehr als nur den Schreibtisch “Tino”* bekommen, aber darüber berichte ich ein anderes Mal.
Verlinkt bei
Pumphose Frida 2.0 Gr. 80 zum 1. Geburtstag
Der Neffe hat zu seinem ersten Geburtstag nicht nur die längst überfällige Schlaufengiraffe bekommen, sondern auch noch eine Hose. Dabei hatte mich Erdbeerzeiten beim Mai-Treff der Dresder Nähbloggerohnehin zu einer gefütterten Variante inspiriert, denn ihre Doppelhosen fand ich schon schicker als mein am Abend zuvor entstandes einfaches Modell. Ein bisschen Schade ist nur, das dadurch die professionellen Overlocknähte so ganz unsichtbar im Inneren verschwinden.
Da der eigene Sohn zu seinem ersten Geburtstag in die Größe 74 gerade erst reingewachsen ist, war ich überzeugt, dass die Gr. 80 recht lange passen würde. Inzwischen habe ich aber erfahren, dass der junge Mann aktuell diese Größe schon fast verlassen hat. Eine nette Anekdote dabei ist, dass sein Gewicht von der Kinderärztin gerade unter Kontrolle ist, da es zu wenig sei – ein Beleg, dass der Cousin zur gleichen Zeit über ein Kilo weniger auf die Waage brachte und da alle entspannt waren, wird hoffentlich helfen.
Vernäht wurde für den Version Frida 2.0* Schnitt diesmal ein blau-grauer Kombistoff, der letztes Jahr eigentlich für mich selbst auf dem Stoffmarkt gekauft wurde und für die Taschen Gütermann Fenton Dream*, den ich als Teil eines Bundles* 2015 beim Nähcamp von Smilla-Berlin bekommen habe. Am besten gefällt mir ja, wenn ich den Farbfaden weiter verfolgen kann und war daher selbst glücklich, dass mit den im ersten Nähjahr bei Volksfaden gekauften Leinen-Webband mit blau-grünen Autos, den perfekten Einnäher da hatte. Beim Nählabel* geht mir gerade der Vorrat aus und ich musste auf den Altbestand zurückgreifen.
Die Bündchen kommen von Internaht und der Innenstoff, der leider nicht genau den richtigen Blauton hat, ist sogar noch ein Sterntaler-Jersey. Da es theoretisch sogar eine Wendehose ist – nur dann ohne Taschen – könnte er damit mit seinem Onkel im Partnerlook gehen. Bei der Wenderei und dem Einnähen der Wendehose habe ich auch diesmal zwei Anläufe gebraucht – dabei hatte ich das Prinzip ja eigentlich schon mal verstanden ….
Verlinkt bei:
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…