Brother Säumer Set für die Brother CV3550

Dieses Jahr habe ich zu meinem Geburtstag ganz wunderbare Dinge für mein Nähhobby bekommen. Neben den bereits gezeigten (C)Overlockgarnboxen gehörte dazu das Brother Säumerset*, das als Sonderzubehör zur Brother CV3550 gehört.

Das ausgerechnet ich mir so ein paar recht preiswert aussehende Plastikteile wünsche, die nur für einen stattlichen Betrag zu bekommen sind, überraschte meine Schwiegereltern sehr. Das Säumerset ermöglicht aber tatsächlich das, was der Name verspricht. Es erleichtert das Säumen deutlich, denn damit schaffe ich es endlich, direkt auf der Stoffkante zu covern.

Das Set besteht aus vier Teilen. Es gibt jeweils einen Aufsatz für das einfache und für das doppelte umschlagen. Die Umschlaghilfen sind nach dem Einsetzen stufenlos verschiebbar. Der rechte Einsatz verhindert das der Stoff wegrutscht und dient mit der Nasenverlängerung auch gleich als Führungshilfe.

Es funktioniert tatsächlich, was mich nach den nun vielen Jahren der mehr oder weniger unzufriedenen Säumerergebnisse nun wohl endlich zu vorzeigbaren Ergebnissen führen wird. Das nachträgliche Abschneiden der Stoffkanten hat mir noch nie so richtig gefallen. Die Plastikteilchen dürfen auf jeden Fall bleiben.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

#HerbstHandarbeitsbingo 2018

Habt ihr es schon entdeckt? Auch dieses Jahr gibt es bei 60°Nord wieder das HerbstHandarbeitsbingo. Vor zwei Jahren habe ich zwar eifrig mitgemacht, hatte aber kein Bingo und verpasste ohnehin den Abgabetermin. 2017 gehörte diese Wochen dann doch ausschließlich dem kleinen Spätsommerkind. Dieses Jahr habe ich nun den Anfang ein bisschen verpasst, aber vielleicht schaffe ich noch ein paar Kreuzchen.

Abbildung von 60°Nord

Den Blog von 60°Nord “verfolge” ich schon mehrere Jahre und habe mich immer gefreut, wenn sie die Tür zu ihrer privaten Welt ein bisschen geöffnet hat. Wahrscheinlich schwingt auch die Erinnerung an meine eigene Schwedenzeit ein bisschen mit. Obwohl ich sie, wie so viele Blogger, noch nie persönlich kennelernen durfte, hat mich aber ihr unerfüllter Kinderwunsch immer sehr betroffen gemacht, aber mich auch einiges gelehrt. So gibt es auch in unserem Freundskreis Paare, die ich gerne erzählen lassen würde, aber nicht mehr aktiv frage. Die schönste Nachricht gab es nun im Sommer zu lesenund ich wünschte, sie könnte es zulassen, dass man sich auch im blog mit ihr freuen darf und im neuen Jahr – mit ganz viel Leichtigkeit nach diesen schweren Jahren – diese allerschönste Nachricht einen Platz in ihrem Blog findet. Meine Daumen sind ganz fest gedrückt!

    

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*