Spiel(zeug)rezension: Bunte Klopfbank von Eichhorn

Bei dritten Kindern ist es ja gar nicht so einfach, Spielzeuge zu finden, die es nicht ohnehin schon von den Geschwisterkindern gibt. Ein Hämmerspiel gab es bislang bei uns noch nicht. Deshalb war ich sehr froh, dass ich dem Osterhasen die “Klopfbank von Eichhorn“* für unseren Jüngsten überreichen konnte.

Geliefert wird es erfreulich reduziert verpackt, denn der Pappkarton enthält tatsächlich nur die Holzbank mit acht Holzstiften und einen Hammer, der mit einem Draht an der Bank befestigt ist. Keine unnötigen Plastikverpackungen und das Kind kann so auch sofort losspielen.

Obwohl uns nun hier schon einige Produkte des Holzspielzeugherstellers überzeugen konnten, sind wir diesmal wirklich enttäuscht, denn Stifte und Bohrungen passen nicht zusammen. Mit etwas Geschick bekommt man die Holzstifte in den Löchern zum halten, aber eigentlich fallen sie bereits durch, wenn man sie auch nur mit zarter Babyhand berührt.

Ein Hämmern ist daher unmöglich. Im besten Falle ist mal ein Hammerschlag möglich, aber in den meisten Fällen rutschen die Stäbe bereits vorher. Da wir unsere Osterwoche wie jedes Jahr auf einem Bauernhof in Österreich verbrachten, gab es dort durch Zufall eine weitere Klopfbank, die bestens funktionierte. Auch im Fall des Eichhorn-Produktes gibt es wohl fehlerhafte Auslieferungen wie bei uns – aber auch gut funktionierende Varianten. Ob das etwas mit den Qualitätsstandards am jeweiligen Herstellungsort – in Deutschland, Tschechien oder China – zu tun hat? 

Bespielt wird die Klopfbank bei uns auch weiterhin – allerdings als reine Reinsteckvariante.

https://shop.zoch-verlag.de/zoch_de/home/

Verlinkt bei:

Freutag

Toyfan-Club  

Freitagslieblinge

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geschenke für die Schuleinführung: personalisierte Kinderuhr

Vor zwei Jahren gab es hier auf dem Blog eine kleine Miniserie zu den Schuleinführungsgeschenken, die unsere Tochter bekommen hat. Da wir in einer Gegend wohnen, in der die Schuleinführung nur ganz knapp hinter Großereignissen wie Hochzeitsfeiern kommt, gab es auch entsprechende Präsente. Ein Highlight war damals eine ganz besondere personalisierte Kinderuhr, die im Schuleingführungsjahr vom Uhrmachermeister Frieder Nitzsche aus Radeberg hier auf dem blog vorgestellt wurde.

 

Wie groß war die Freude, dass die Tante unserer Tochter dann tatsächlich so eine Uhr mit ihrem Namen schenkte. Ein besonderes Geschenk, das einen eigentlich das ganze Leben begleiten kann. Eigentlich … Das kostbare Stück verschwand leider schon im ersten Schuljahr und zähneknirschend bekam die Tochter am Ende der zweiten Klasse einen weiteren Zeitmesser. 

Da das Uhrablesen nicht gerade zu den Lieblingsthemen der Tochter gehört, verschwand auch diese Uhr. Obwohl ich im Kinderzimmer, das längst nicht mehr so minimalistisch eingerichtet ist, wie gewünscht, bereits jedes Schnipselchen umgedreht habe, hoffe ich immer noch ein bisschen auf den Zimmertausch in diesem Jahr. Ansonsten freut sich zwar mein Herz, wenn ein Kind seinen Tag noch zeitlos verlebt, aber ziemlich ärgerlich bleiben die beiden verschwunden Uhren trotzdem.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*