Bingo #HerbstHandarbeitsbingo 2019 von 60°Nord

Vieles hat sich in den letzten Bloggerjahren verändert und so freue ich mich über alle Projekte, deren roter Faden sich doch fortsetzt. Bei 60°Nord, der ich nun schon einige Jahre folge und die zu den zehn verlinkten Lieblingsblogs bei mir gehört, hatte ich schon befürchtet, dass auch dort die Bloggertür zur privaten Welt nun ganz geschlossen bleibt, auch wenn der Grund dafür schöner nicht hätte sein können. Nun bloggt sie aber doch wieder, was mich ganz besonders freut. Nach längen Pausen weiterzubloggen, ist großartig. Und so wird es dieses Jahr nun auch wieder ein Herbsthandarbeitsbingo geben:

 

Die Bingofelder finde ich diesmal ganz schön herausfordernd – mal schauen, was mir dazu bis zum 23. November alles einfällt. Da ich nun schon das vierte Jahr dabei bin, gibt’s an dieser Stelle auch noch ein kleine Zusammenfassung:

2016

Ankündigung ZwischenstandEndergebnis (15 Felder geschafft, kein Bingo)

2017

Ankündigung – kein Endergebnis, da doch lieber mit dem Spätsommerkind gekuschelt

2018

AnkündigungEndergebnis (18 Felder geschafft, 3x Bingo)

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Karate Kissen Geschenk Kindergeburtstag

Unsere erste Woche nach dem nachgeschoben Kurzurlaub in Dänemark brachte nach den ersten Schultagen gleich eine doppelte Herausforderung. Die Tochter war zu einem Kindergeburtstag eingeladen und das Kindergartenkind feierte parallel seinen 6. Geburtstag. Immerhin war damit geklärt, dass man dieses Jahr die große Schwester nicht ermahnen musste, sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen. Gewünscht von der Tochter war die Mitnahme einen Karate Kissens.

Obwohl ich erst etwas ratlos war, welche Stickdatei ich dafür verwenden könnte, bin ich mit dem Ergebnis selbst sehr zufrieden. Tatsächlich kam der passende Tipp diesmal aus einer Facebook-Gruppe zu Stickdateien – eine Plattform, auf der ich eigentlich kaum noch aktiv bin. Nachdem ich zunächst nur ziemlich langweilige Schattenriss-Karate-Hüpfer gefunden hatte, passte die Datei von ArtDesignsEmbroidery, die es bei Etsy* gibt, perfekt. Eine Strichmuster-Bildsprache fast wie bei Anja Rieger – danach habe ich lange gesucht.

Vernäht habe ich weiterhin den Verlaufsstoff aus unbekannter Quelle. Vielleicht habe ich den tatsächlich mal von meiner Oma bekommen? Als Einnäher in die Seite gab es die  Unikat-Label von Cotton Trend und ein farblich passendes Webband. Im Motiv Lovely Flower* sehe ich zwar auch nach Jahren noch die Munch-Augen, aber bei einem Karaktekampfschreikind passt das wenigstens.

Beim Sticken dachte ich übrigens kurzzeitig, dass ich doch die Farben verwechselt hätte und die Augen Rot werden. Wie beruhigt war ich, als darüber doch noch Augen entstanden. Am besten gefällt mir ja der Mund – maschinengestickt und doch wie gezeichnet. Das beschenkte Kind hat sich wohl ebenso gefreut.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kiddykram

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*