One Little Word 2020: Veränderung #onelittleword #OneWord365 & Herzensbrief von Jademond
Wie bereits in den letzten sieben Jahren beginnt mein Bloggerjahr nach den Weihnachtsferien mit dem Jahresmotto. Schon vor einigen Wochen war dabei klar, dass es für 2020 das Wort “Veränderung” wird, denn wie bereits vor vier Jahren – damals allerdings erst mit zwei Kindern – haben wir wieder einen kompletten Wechsel vor uns. Das Tagesmutterkind wird in den Kindergarten kommen, den Mittleren erwarten der Schulbeginn und das Tochterkind wechselt die Schulform. Einen Meilenstein bei jedem Kind – das wird sehr spannend und sicherlich auch herausfordernd.
Eine wunderbare Idee war mir dafür einen persönlichen Herzensbrief von Jademond* zu gönnen, in dem es um mein Jahreswort ging. Was für ein wundervoller Brief. Das Jahreswort landet nun hier im Blog, die drei Sterne kleben schon einige Zeit am Fenster im Projektvierseithof und einiges andere aus dem Brief wird in meinen Jahresplaner wandern, um mich durch das Jahr zu begleiten. Selbst das Lieblingswebband* wird sicherlich seine Bestimmung finden. Der Brief begeistert mich so sehr, dass ich hoffe, dass ich dieses Angebot zur geeigneten Zeit nochmal nutzen darf.
Zurück zum Jahresmotto: 2019 war es Klarheit und ich wollte in vielen Lebensbereichen mehr Struktur und bessere Abläufe. Mit einem noch nicht Zweijährigen Kind war das vielleicht etwas zu viel erwartet, denn die Abendgestaltung ist doch noch sehr vom Jüngsten vorgegeben, wobei die gegenüber wohnende Patentantenfamilie und die Großeltern uns so viel (wöchentlichen) Freiraum ermöglicht haben, dass es uns mental als nun fünfköpfige Familie mit zwei berufstätigen Eltern erstaunlich gut geht. Sogar eine Weiterbildung und zusammengerechnet insgesamt mehr als zwei Wochen Dienstreisezeit sowie drei ganz– bzw. mehrtägige Nähauszeiten waren für mich möglich. Als Blogthemen zum Jahresmotto tauchte hier aber nur die (nachhaltige) Ablage und der Jahresplaner auf, denn der Umzug der Tochter in das eigene Zimmer ist noch nicht abgeschlossen und das Nähzimmer noch (lange) nicht fertig.
Einen neuen Spendenstein gab hier 2019 auch nicht, denn ich sammle weiterhin für die Forschung gegen Kinderdemenz*. Der Betrag zu den gewünschten 1000 € in den letzten zwölf Monaten ist dank drei sehr lieber Spender immerhin um 64 € nach oben geklettert. Im kommenden Jahr berichte ich hoffentlich mal wieder ausführlicher über die Familie meiner Schulfreundin.
One-little-Wort 2109: Klarheit
One-little-Wort 2108: Tradition
One-little-Word 2017: Dankbarkeit
One-little-Word 2016: Achtsamkeit
One-little-Word 2014: Loslassen
Morgen werde ich mein Wort noch bei oneword365 auf die Reise schicken und bin gespannt, wie mich meinen neues Jahresmotto begleiten wird. Habt ihr euch eine Jahreswort?
Verlinkt bei:
Sammelt denn jemand das Jahresmotto?
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Silvesterdeko 2019 & Kerzenwachs Gießen
Nach dem nachgeschobenen 2018er-Silvesterbericht gestern, bin ich nun heute wieder traditionell beim Silvesterbericht vom letzten Jahr. Die Jahreszahlbenennung irritiert mich dabei jedes Mal, denn gefühlt will ich immer das alte Jahr nennen, statt schon die neue Jahreszahl. Meistens fällt die meiste Feierzeit ja dann doch ins alte Jahr. Nun aber zum letzten Jahreswechsel in der alten Dekade. Dabei wurde im engeren Familienkreis mit der (schwangeren) Schwägerin gefeiert, so dass eine Achtjährige und drei wilde Jungs mit fünf, zwei und einem Jahr zu beschäftigen waren.
Spiele und Deko fiel daher sehr kleinkindkompartibel aus. Bei der Tischdeko blieb ich zwar bei der Wunderkerzenvariante, gestaltete die Banner aber diesmal komplett selbst. Der Kuhschellen-Stempel von Ferdini*, der mich so sehr an einen Wunderkerzenregen erinnert, kam zum Einsatz und dazu noch ein “Heute schon gefreut Stempel” sowie die Jahreszahlen. Die Knalltüte von Little.red.temptations begeisterte die Kinder sehr. Da der Rechner des Mannes nicht funktionierte, konnte ich Ende 2018 ohnehin nicht plotten.
Bei der Wunschboteidee, die mit kleinen Fingerbewegungen zum anderen Ufer manövriert werden sollten, habe ich leider die Inspirationsquelle inzwischen vergessen und auch die “Regeln” sind mir dabei nicht mehr so ganz klar. Aber wir hatten daran auf jeden Fall Spaß. Die Bötchen hatte das Kindergartenkind glücklicherweise aus der Wichtelwerkstatt mitgebracht.
Neben einem leckeren Dessert von der Schwägerin gab es Käsefondue und zu später Stunde noch ein Gießen mit Kerzenwachs. Die Ergebnisse sind genauso unklar wie mit Blei, aber deutlich gesünder ist es auf jeden Fall (nicht nur für Schwangere).
Der Jüngster verbrachte – nachdem er Vorgeschlafen hatte – die Knallerei dich an mich angekuschelt in der Tragejacke und ich vermute, dass er auch den neuen Dekadenbeginn an genau dieser Stelle erleben wird.
Nun bleibt mir nur noch euch Danke für eure Lesetreue zu sagen. Rutscht gut in die neue Dekade hinein. Hier starten wir in mein zehntes amberlight-label-Bloggerjahr – ich freue mich darauf … …
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…